Wandern in der Lofer-Region: Zwischen Steinbergen und Schluchten https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/wandern-rund-um-lofer/
Nachmittagsstunden bietet es sich an, an einem der Wasserfälle eine Erfrischungspause im kalten
Nachmittagsstunden bietet es sich an, an einem der Wasserfälle eine Erfrischungspause im kalten
Möglicherweise war dies ein Sprung ins kalte Wasser, der heute als fahrlässig bezeichnet
Wer in der kalten Jahreszeit eher eine beheizte Turnhalle vorzieht, kann sich mit
sich Naturschläfer auch nicht legen – dort wird es schnell unangenehm feucht und kalt
Dann brachte man den kalten Schatz nachts auf Eseln ins Tal, wo er zur Kühlung von
die Belohnung für den doch recht anstrengenden Morgensport in der schattigen und kalten
Zu viel Kunstlicht kann auf Dauer krank machen, vor allem das kalte blaue LED-Licht
Unsere Wegbegleiter aus „La Mora“ hüpfen ins kalte Nass – sehr mutig!
Herbst vorbei, beginnt die Vorfreude aller WintersportlerInnen auf die herannahende kalte
Auch im Sommer wird es Nachts schließlich kalt und im Zelt zu frieren, ist unangenehm