Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Vogelzug per Anhalter – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/vogelzug-per-anhalter/

Dabei kommt den Vögeln offenbar der zunehmende Schiffsverkehr auf den Weltmeeren zugute. Dieses Transportmittel nämlich nutzen den Angaben zufolge nicht wenige Zugvögel – „mehr als bisher angenommen“, schreibt Krumenacker –, um eine Pause einzulegen und zu Kräften zu kommen. Hilfreich dürfte eine solche Unterstützung vor allem für gefiederte Langstreckenzieher sein. Rekordhalter Knutt und Pfuhlschnepfe Unter […]
Ersterer verbringt die kalte Jahreszeit vornehmlich in Südeuropa, Nonnengänse sogar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen im hamburgischen Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/veranstaltungen-im-hamburgischen-wattenmeer/

Wir freuen uns, dass wir Sie zum Saisonstart im April 2025 begrüßen dürfen. Die Nationalpark-Verwaltung und der Verein Jordsand bieten ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Führungen und Vorträgen an. Die Veranstaltungen finden angepasst an die Tide statt. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte den den Veranstaltungs-Terminen.  Informationen zu unseren Veranstaltungen Allgemeine Informationen: Viele Veranstaltungen finden angepasst […]
und geeignetes Schuhwerk, denn hier ist es insbesondere im Watt oft windiger und kälter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten April 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-april-2020/

© Jan Langmaack Wir Menschen und viele, viele Tiere brauchen sie – die Luft zum Atmen. Wie aber verhält es sich mit denen, die unter Wasser leben? Die Bedingungen dort sind ganz besondere und die tierischen Meeresbewohner, jeder auf seine Art, darauf optimal angepasst. Um die Zusammenhänge zu verstehen, sind dabei Ausflüge in die Physik […]
Je kälter das nasse Element, umso mehr sinkt dagegen das Salz nach unten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Oktober 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-oktober-2019/

© Stock / LKN.SH „Wir sind Weltnaturerbe“ hieß es im Juni 2009: Soeben hatte die UNESCO, die Organisation für Bildung, Wissenschaft, und Kultur der Vereinten Nationen, den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (und mit ihm den niedersächsischen Wattenmeernationalpark sowie das niederländische Wattenmeer) als Weltnaturerbe anerkannt; der Wattenmeeranteil Hamburgs kam 2011, der Dänemarks 2014 dazu. Von den berühmten […]
Auch die feuchte Kälte hielt die Vogelfans davon nicht ab.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden