Nationalpark Nachrichten Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=nationalpark-nachrichten
Die Nächte sind schon ganz schön kalt, die Tage immer kürzer … jetzt ist der Herbst
Die Nächte sind schon ganz schön kalt, die Tage immer kürzer … jetzt ist der Herbst
Die Nächte sind schon ganz schön kalt, die Tage immer kürzer … jetzt ist der Herbst
© Stock / LKN.SH Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist das vogelreichste Gebiet in ganz Europa: Millionen von Vögeln verbringen einen Teil ihres Lebenszyklus hier, einige bleiben sogar rund ums Jahr. Vögel ziehen im Wattenmeer ihren Nachwuchs groß, sie wechseln hier ihr Federkleid, sie nutzen die weiten Watten als nahrungsreiche „Tankstelle“ auf dem Weg zwischen Überwinterungsplätzen im […]
Die Natur im Wattenmeer lässt sich von kaltem Ostwind statt sanfter Frühlingsbrise
© Claußen / LKN.SH Endspurt: 2019 neigt sich dem Ende zu und damit auch das Themen- und Jubiläumsjahr „10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer”. Was für ein Jahr! Nicht nur im schleswig-holsteinischen Nationalpark, sondern wattenmeerweit wurde der zehnte Geburtstag des Weltnaturerbes begangen, mit Veranstaltungen, Feierstunden, Aktionen … Höhepunkt war die Fahrradtour unter dem Motto „drei Länder, zwei […]
aufziehen, bekommen im Herbst und Winter regelmäßig „Besuch“ von Artgenossen aus dem kalten
© Stock / LKN.SH Die Welt der Muscheln und Schnecken ist voller faszinierender Phänomene, einige davon ganz schön skurril. Zum Beispiel die Vermehrung der Pantoffelschnecke (Foto oben): Die wechselt im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht – „protandrischer Hermaphroditismus“ lautet der wissenschaftliche Begriff für diese biologische Besonderheit. Bei der Pantoffelschnecke verhält sich das so: Aus befruchteten […]
Dark Blome Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist auch in der kalten
© Stock / LKN-SH 30 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und wer spricht heute noch von der großen Skepsis gegen das „Projekt Nationalpark“ in der Anfangszeit? Längst haben auch frühere Kritiker erkannt, welcher Wert dem Wattenmeerschutz nicht nur für die einzigartige Natur vor den Deichen, sondern auch für die Wirtschaft zukommt. Die Kooperation mit dem […]
Zunächst gibt es gute Nachrichten zu vermelden: Obwohl es durch die kalte Witterung
© Stock / LKN.SH Salzwiesen sind ein einzigartiger Lebensraum im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – einzigartig in ihrer ökologischen Bedeutung, nicht allerdings in dem Sinne, dass sie nur hier vorkommen. Denn „salziges Land“ findet sich an vielen Küsten Europas, an der Nord- und der Ostsee sowie am Atlantik, insgesamt geschätzte 200.000 Hektar. Die Standortbedingungen und damit […]
von heftigen Stürmen, die die Hallig unter Wasser setzen, von der zermürbenden Kälte
Ostatlantischer Vogelzug Wenn es auf der Nordhalbkugel in den Brutgebieten kälter
Aber der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist auch in der kalten
Ostatlantischer Vogelzug Wenn es auf der Nordhalbkugel in den Brutgebieten kälter