Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Die kleinsten Eiskristalle der Welt

https://www.mpg.de/6355189/die-kleinsten-eiskristalle-der-welt?c=19150642

Wie vielen Moleküle ein Wassercluster mindestens enthalten muss, um einen Eiskristall zu bilden, haben Forscher um U. Buck vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation sowie T. Zeuch von der Universität Göttingen aufgeklärt. Ab 475 Wassermolekülen zeigt ein Cluster demnach die Ordnung eines Kristalls mit sechszähliger Symmetrie. Die Erkenntnisse zur Kristallisation von Wasser zu Eis helfen beim Verständnis der Wolkenbildung und mithin bei der Klimaforschung.
minus 150 Grad Celsius statt – für eine Flüssigkeit sind die Moleküle also viel zu kalt

Die kleinsten Eiskristalle der Welt

https://www.mpg.de/6355189/die-kleinsten-eiskristalle-der-welt

Wie vielen Moleküle ein Wassercluster mindestens enthalten muss, um einen Eiskristall zu bilden, haben Forscher um U. Buck vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation sowie T. Zeuch von der Universität Göttingen aufgeklärt. Ab 475 Wassermolekülen zeigt ein Cluster demnach die Ordnung eines Kristalls mit sechszähliger Symmetrie. Die Erkenntnisse zur Kristallisation von Wasser zu Eis helfen beim Verständnis der Wolkenbildung und mithin bei der Klimaforschung.
minus 150 Grad Celsius statt – für eine Flüssigkeit sind die Moleküle also viel zu kalt