Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Here Comes the Sun

https://www.mpg.de/20488074/0621-emae-here-comes-the-sun-studie-zeigt-wie-wetterbedingungen-den-kommerziellen-erfolg-von-musik-beeinflussen-koennen-6971365-x

Was einen Song auf dem hart umkämpften Musikmarkt erfolgreich macht, bleibt jedoch selbst für Fachleute oft ein Rätsel. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik inhat herausgefunden, dass Umweltfaktoren wie beispielsweise Wetterbedingungen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Hörerpräferenzen und -entscheidungen spielen können – und damit auch Einfluss auf den Erfolg eines Songs auf dem Markt haben könnten.
Glück hervorriefen, positiv mit warmem, sonnigem und negativ mit regnerischem, kaltem

MPI für evolutionäre Anthropologie

https://www.mpg.de/150520/evolutionaere-anthropologie?filter=jobs

Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie beschäftigt sich mit Fragen zur Entstehung des Menschen. Die Wissenschaftler des Instituts untersuchen dabei ganz unterschiedliche Aspekte der Menschwerdung. Sie analysieren Gene, Kulturen, Sprachen und kognitive Fähigkeiten von heute lebenden Menschen und vergleichen sie mit denen von Menschenaffen und bereits ausgestorbenen Menschen.
Papua-Neuguineas mehr Mehr anzeigen Medien Eisige Zeiten MaxPlanckForschung 4/2023 Kälte

MPI für evolutionäre Anthropologie

https://www.mpg.de/150520/evolutionaere-anthropologie?section=kf

Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie beschäftigt sich mit Fragen zur Entstehung des Menschen. Die Wissenschaftler des Instituts untersuchen dabei ganz unterschiedliche Aspekte der Menschwerdung. Sie analysieren Gene, Kulturen, Sprachen und kognitive Fähigkeiten von heute lebenden Menschen und vergleichen sie mit denen von Menschenaffen und bereits ausgestorbenen Menschen.
Papua-Neuguineas mehr Mehr anzeigen Medien Eisige Zeiten MaxPlanckForschung 4/2023 Kälte