Liebe Leserinnen und Leser, http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2012/04/sonstig4.html
Kälte ein; dieser doppelte Nachwinter bringt uns um den Gründonnerstags-Honig: die
Meintest du kater?
Kälte ein; dieser doppelte Nachwinter bringt uns um den Gründonnerstags-Honig: die
Kälte blieb mäßig, u. erhob sich nur am letzten d.M. bis 11 Gr.
Einwohnerinnen und Einwohner, jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, ist es zwar noch kalt
eilt zu Ende, nachdem der Herbst sehr angenehm ver flossen und bisher, selten kalte
Wir wollen damit den langen und kalten Winter vertreiben und den herbeigesehnten
den Einträgen vom Juni und Juli 1862 fort: Juni, nach mehreren Gewittern naß und kalt
Jeder konnte sich eine grimmige Kälte vorstellen.
weit vorwärts im Jahren, die Baumblüthe vorüber, nicht ohne Gefährde bei mehreren kalten
auch in der Folge wenig Schnee seit den ersten 8 Tagen zwar eine bis 15° steigende Kälte
zu den Bullen und Kälbchen, zur Nachtwanderung zeigten sie den Gespenstern die kalte