Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Osterbräuche im Wandel der Zeiten | Ostern als Thema in der Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/unterrichtseinheit/ue/osterbraeuche-im-wandel-der-zeiten/

In dieser Einheit werden die traditionellen österlichen Rituale und Gebräuche im historisch-religiösen Kontext dargestellt. Aus ihnen lassen sich die heute üblichen Rituale ableiten und begründen.
andererseits den Gefühlen nachzuspüren, die dieser Wechsel von hell zu dunkel, von warm zu kalt

Grundlegende Prinzipien nur vage bekannt

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/seite/fa/jugendliche-in-energiefragen-ahnungslos/grundlegende-prinzipien-nur-vage-bekannt/

Sowohl beim physikalischen Wissen als auch bei technischen Aspekten des Themas Energie zeigen sich bei den Schülerinnen und Schülern grundlegende Schwächen. Dies gilt insbesondere für Neunt- und Zehntklässler.
Ein Kühlschrank wandelt elektrische Energie nahezu vollständig in Kälte um.

Unterrichstmaterial: Umgang mit Schulstress (Sekundarstufe II) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/umgang-mit-schulstress-sek-ii/

Mit diesen Unterrichtsmaterialien sollen vor allem Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe an das Thema Stress herangeführt werden und lernen, mit Belastungen umzugehen.
Was dem einen Herzrasen bereitet, lässt den anderen völlig kalt – es gibt Schülerinnen

Die Zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter – Das Archiv des Unrechts – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-zentrale-erfassungsstelle-in-salzgitter-das-archiv-des-unrechts/

Das Unterrichtsmaterial zum Film ‚Das Archiv des Unrechts – Die zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter‘ thematisiert die Erfassung von in der DDR begangenem Unrecht durch die Bundesrepublik und die dadurch ermöglichte Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Motive für die Gründung der Zentralen Erfassungsstelle Salzgitter im Kontext des Kalten