Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Die Zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter – Das Archiv des Unrechts – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-zentrale-erfassungsstelle-in-salzgitter-das-archiv-des-unrechts/

Das Unterrichtsmaterial zum Film ‚Das Archiv des Unrechts – Die zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter‘ thematisiert die Erfassung von in der DDR begangenem Unrecht durch die Bundesrepublik und die dadurch ermöglichte Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Motive für die Gründung der Zentralen Erfassungsstelle Salzgitter im Kontext des Kalten

Osterbräuche im Wandel der Zeiten | Ostern als Thema in der Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/unterrichtseinheit/ue/osterbraeuche-im-wandel-der-zeiten/

In dieser Einheit werden die traditionellen österlichen Rituale und Gebräuche im historisch-religiösen Kontext dargestellt. Aus ihnen lassen sich die heute üblichen Rituale ableiten und begründen.
andererseits den Gefühlen nachzuspüren, die dieser Wechsel von hell zu dunkel, von warm zu kalt

Arbeitsmaterial zu „Windenergie“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/windenergie/arbeitsmaterial-zu-windenergie/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den einzelnen Arbeitsblättern und Hinweise, wie sie im Unterricht eingesetzt werden können. Die Seite ist entsprechend der Seiten in der Lernumgebung strukturiert.
ergänzen sie einen Lückentext und malen zum besseren Verständnis die Teilchen der kalten

Krisenkontinent Afrika

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/afrikas-politische-perspektiven/krisenkontinent-afrika/

Ohne Zweifel hemmen Krisen und Kriege die Entwicklung vieler afrikanischer Länder. Zu einer differenzierten Analyse der Zukunftsperspektiven gehört die Frage nach den Ursachen, aber auch die Auseinandersetzung mit positiven demokratischen Tendenzen.
Bundeswehr: Vom Heimatschutz zur mobilen Einsatztruppe Seit dem Ende des Kalten

Afrika im Unterricht: didaktische Überlegungen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/afrikas-politische-perspektiven/afrika-im-unterricht-didaktische-ueberlegungen/

Hier finden Sie mehr Informationen zu den thematischen Aspekten, die bei einer differenzierten unterrichtlichen Analyse der politischen Perspektiven Afrikas berücksichtigt werden sollten.
Bundeswehr: Vom Heimatschutz zur mobilen Einsatztruppe Seit dem Ende des Kalten

Nomen zuordnen auf dem Weihnachtsmarkt | Arbeitsmaterial Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/nomen-zuordnen-auf-dem-weihnachtsmarkt/

Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Weihnachten fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Nomen auf dem Weihnachtsmarkt einer passenden Kategorie zuzuordnen.
Weihnachtsgewürze und -früchte, Weihnachtsschmuck zum Dekorieren oder warme Kleidung für die kalten