Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

‚Deutsche Teilung‘: Klausur Fach Geschichte Klasse 10 bis 12 mit Lösungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/klausurpaket-deutsche-teilung-klassenarbeit-mit-musterloesung-punkteverteilung-und-benotungsvorgaben/

Klausurpaket zum Thema ‚Deutsche Teilung‘: Aufgabenstellungen mit Bearbeitungshinweisen + Musterlösung + Punkteverteilung mit Benotungsvorgaben
Ergänzende Materialien Kalter Krieg vor dem Mauerbau Das Arbeitsblatt thematisiert

Der Bau der Berliner Mauer im August 1961 – Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/unterrichtseinheit/ue/der-bau-der-berliner-mauer-im-august-1961/

Diese Unterrichtssequenz für die Sekundarstufe I und II thematisiert den Mauerbau im Jahr 1961 – ein Ereignis, das im 20. Jahrhundert jahrzehntelang nationale und internationale Politik ‚geprägt‘ hat.
deutschen Staaten aufmerksam und lernen die wichtigen Fakten und Hintergründe (Kalter

Gesellschaftlicher Wandel: Rollenbilder der Frau – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/unterrichtseinheit/ue/gesellschaftlicher-wandel-rollenbilder-der-frau/

In dieser Unterrichtseinheit zum gesellschaftlichen Wandeln lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Faktoren kennen, die das Rollenbild der Frau im 20. Jahrhundert beeinflusst haben und erarbeiten, wie sich die Gleichstellung von Mann und Frau entwickelt hat.
Aufgaben der Frauen in den jeweiligen Krisenzeiten (Erster und Zweiter Weltkrieg, Kalter

Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/unterrichtseinheit/ue/die-entwicklung-der-innerdeutschen-grenze/

Die Unterrichtseinheit ‚Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze‘ beschäftigt sich mit der deutschen Teilung. Die Gründung der zwei deutschen Staaten lässt sich vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen erklären.
Unterrichtsablauf Inhalt Sozialform / Material Einführung Blockbildung, Kalter

Nelson Mandela & Menschenrechte im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-afrika-und-menschenrechte/

Anknüpfend an Nelson Mandelas Lebenswerk bietet das Dossier fächerübergreifende Materialien zu Menschenrechten, Afrika und gesellschaftlichem Engagement – geeignet für verschiedene Schulstufen und Unterrichtsfächer.
Im Classroom-Manager speichern Fairer Handel – alles andere als kalter Kaffee!