Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/upcycling-im-sachunterricht-physikalische-grundlagen-an-plastiktueten/

Umweltschutz mit Physik im Unterricht: In ‚Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten‘ basteln die Schüler einen Heißluftballon.
Sie erfahren, dass warme Luft leichter als kalte Luft ist, diese verdrängt und nach

Didaktisch-methodische Hinweise zur Unterrichtseinheit „Staatssicherheit DDR“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/taetigkeit-und-wirkungsweise-des-mfs/didaktisch-methodische-hinweise-zur-unterrichtseinheit-staatssicherheit-ddr/

In dieser modular aufgebauten Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Geschichte und Funktionsweise des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).
Hintergründe – Das Ministerium für Staatssicherheit Die historischen Hintergründe wie der Kalte

Deutsche Teilung und Wiedervereinigung – Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/deutsche-teilung-und-einheit/

Das Dossier bietet Lehrkräften eine umfassende Materialsammlung zur deutschen Teilung und Wiedervereinigung. Arbeitsblätter, einführende Texte und fächerübergreifende Unterrichtsideen zu Themen wie SED-Staat, Berliner Mauer, innerdeutsche Grenze und Wiedervereinigung – direkt einsetzbar in der Sekundarstufe.
Grenze und Einheit Die deutsche Teilung vollzog und vertiefte sich im Kontext des Kalten

Wälder – von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/waelder-von-unseren-heimischen-waeldern-zum-amazonas-regenwald/

Mit dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler das faszinierende Ökosystem Wald und erkennen die Zusammenhänge zwischen Wäldern und Klima.
häufiger in den Nachrichten und lassen sicher auch Ihre Schülerinnen und Schüler nicht kalt

Die Welt hält den Atem an: Corona und Covid-19 | Kindgerechte Unterrichtsmaterialien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/die-welt-haelt-den-atem-an-corona-und-covid-19/

Die Grundschüler gewinnen Kenntnisse über den aktuellen Verlauf der Pandemie, in welchen Ländern sie sich verbreitet hat und wie hoch die jeweiligen Fallzahlen der Infizierten, Toten und Genesenen sind.
erinnert die Lernenden der Sekundarstufen vor allem bei Krankheitswellen in der kalten