Mach mit! – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/mach-mit/
Bananen am Stiel Diese kalte Nascherei ist ganz fix selbstgemacht. admin18.
Bananen am Stiel Diese kalte Nascherei ist ganz fix selbstgemacht. admin18.
Food-Bloggerin Julia Uehren hat das perfekte Rezept für richtig heiße Tage. Ihre Suppe verträgt sogar Eiswürfel als Einlage.
Frühlingszwiebeln 1/2 Zitrone 1 EL Olivenöl 2 TL Dill (TK) Salz Pfeffer 150 ml kaltes
Wer mit Katze puzzeln möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Denn Puzzle-Teile üben eine unglaubliche Faszination auf die Vierbeiner aus.
Wenn es draußen kalt und garstig ist, die Hörspiele rauf und runter gehört sind und
Die Auslage vieler Geschäfte färbt sich rosarot – der Valentinstag steht an. Wieso nicht einmal Selbstgebackenes verschenken? Zum Beispiel diese Herzkekse von Food-Bloggerin Mareike Pucka.
Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt
Bei allerlei Süßem in der Advents- und Weihnachtszeit braucht es zwischendurch auch etwas Pikantes, ist Food-Bloggerin Mareike Pucka überzeugt. Ihr Tipp lautet: Käsegebäck. So gelingt es.
Bleche ca. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. 7.
Edle Spargelstangen sind nicht nur auf dem Mittagstisch gefragt. Auch als Beilage beim Grillen findet Food-Bloggerin Mareike Pucka. Sie kombiniert sie mit italienischem Frischkäse und roten Zwiebeln.
Uns schmeckt es sowohl warm als auch kalt.
Mein Sohn ist der größte Geburtstagsfan, den ich kenne – nicht nur, wenn es um seinen eigenen geht. Er liebt Schmücken und Kuchenbacken und Feiern und Geschenke. Als ich vergangenes…
Es war zwar kalt, aber wir hatten strahlenden Sonnenschein.
Food-Bloggerin Mareike Pucka hat sich erstmals an Buchteln versucht. Mit einem grandiosen Ergebnis. Der Pflaumenmusklecks in der Mitte macht sie fruchtig. Und zweierlei Soßen runden den Genuss ab.
Lauwarm oder kalt mit Vanillesoße und Pflaumensoße servieren.
Es klingt paradox: Der Rindereintopf von Food-Bloggerin Julia Uehren braucht viele Stunden Zeit zum Schmoren und Ziehen, aber man muss dafür nicht lange in der Küche stehen. Das Ergebnis ist genial.
Das Fleisch kalt abwaschen, mit Küchenpapier abtrocknen, Rinderschulter in große
Oft kräftezehrend: das Haus oder die Wohnung verstorbener Eltern auszuräumen. Wie man an die Aufgabe herangehen kann – und wie der Balanceakt zwischen Abschied und Neuanfang gelingt.
«Fühlt sich ein Gegenstand für mich eher kalt an, kann ich ihn wegtun.