Bilder des Tages – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-151/
Endlich wieder draußen spielen!
Sebastian Willnow/dpa Den Seeadlern macht die Kälte nichts aus.
Endlich wieder draußen spielen!
Sebastian Willnow/dpa Den Seeadlern macht die Kälte nichts aus.
Ein Kalb hat es sich im Stroh gemütlich gemacht.
Andreas Arnold/dpa Nur wenige Menschen schwimmen bei kaltem Wetter noch im Freibad
Rauchschwalben sind flinke Flieger. Bis zum Herbst lassen sie sich noch bei uns beobachten.
Die kälteren Monate verbringen sie weiter im Süden zum Beispiel in Afrika.
Die Tage werden länger und wärmer, die Natur erwacht wieder zum Leben: Der Frühling steht kurz bevor. Eine gute Gelegenheit, um auf den Winter zurückzublicken.
Wie kalt war es diesen Winter?
Schnee ist für viele Menschen das perfekte Wetter zu Weihnachten. Aber das kommt seltener vor, als es Filme oft zeigen. Fachleute gucken schon mal, wie die Chancen dieses Jahr stehen.
schon mal einen Blick darauf werfen, ob es eher viel zu warm für Schnee ist oder es kalt
Eiskonfekt schmeckt monsterlecker und…ist ratzfatz selbst gemacht! Du brauchst: * 150 g Naturjoghurt * 1 Päckchen Vanillezucker * 1 Banane * Einige Himbeeren und Blaubeeren * 1 Eiswürfelform (am besten…
Achtung: Die Joghurteismasse wird im Gefrierschrank sehr hart und kalt, lasse das
Ein Stich, der juckt. Ein Surren, das den Schlaf raubt: Mücken gehören wohl eher zu den nervigen Insekten. In Zukunft könnten sie uns länger im Jahr ärgern.
Die Weibchen suchen sich wärmere Winterquartiere, weil es draußen kalt ist.
Im Sommer sieht man Landwirte mit ihren Maschinen häufig auf Feldern arbeiten. Doch auch im Herbst und Winter sind Bauern und Bäuerinnen unterwegs und säen.
Während einige Hobbygärtner in den kalten Monaten eine Pause einlegen, arbeiten Landwirte
Die Sommerferien sind für alle da, nur das Sommerwetter fehlt. Der Deutsche Wetterdienst rechnet weiter mit dunklen Wolken. In manchen Gebieten könnte es auch gewittern.
Heute ist es wieder kalt und regnerisch.
Ein Flugzeug auf dem Kopf: Dieses Unglück in Kanada hätte viel schlimmer ausgehen können. Doch die Menschen an Bord hatten anscheinend riesiges Glück.
Zum Zeitpunkt des Unglücks soll es sehr windig und kalt gewesen sein.