Für Eltern – Kruschel https://www.kruschel.de/fuer-eltern/page/6/
gehaltvoll: Tomatensuppe mit Bohnen und Pancetta Ein heißes Süppchen tut gut an kalten
gehaltvoll: Tomatensuppe mit Bohnen und Pancetta Ein heißes Süppchen tut gut an kalten
Im Herbst leuchten die Blätter der Bäume in den buntesten Farben – das ist ein toller Anblick! Doch wenn der Winter kommt, fallen die Blätter ab und die Bäume recken…
bunten Herbstbaum basteln kannst, der seine bunten Blätter aus Knöpfen auch an kalten
Eiskonfekt schmeckt monsterlecker und…ist ratzfatz selbst gemacht! Du brauchst: * 150 g Naturjoghurt * 1 Päckchen Vanillezucker * 1 Banane * Einige Himbeeren und Blaubeeren * 1 Eiswürfelform (am besten…
Achtung: Die Joghurteismasse wird im Gefrierschrank sehr hart und kalt, lasse das
Einem alten Brauch nach suhlen sich Dreckschweine jedes Jahr in einem Schlammloch. Sind sie vertrieben, kommt der Sommer.
Mit dem Fest wird also die kalte Jahreszeit vertrieben. © dpa-infocom, dpa:240520
Bei Wettkämpfen tragen Pferde manchmal eine Art Mütze. Warum?
Tatsächlich tragen die Pferde die Hauben nicht, um sich vor kalten Temperaturen zu
Im Sommer sieht man Landwirte mit ihren Maschinen häufig auf Feldern arbeiten. Doch auch im Herbst und Winter sind Bauern und Bäuerinnen unterwegs und säen.
Während einige Hobbygärtner in den kalten Monaten eine Pause einlegen, arbeiten Landwirte
Hoch im Norden auf der Inselgruppe Spitzbergen gibt es eine Schatzkammer. Dort werden Pflanzensamen eingefroren, um die Art zu erhalten. Jetzt kommen neue dazu.
Es ist also eine der kältesten Gegenden der Erde, wo die Samen gelagert werden.
Im Land Kuwait will man sich gerade am liebsten nicht mehr draußen aufhalten. Dort ist es im Sommer noch viel heißer als bei uns.
Kalte Luft strömt dort hinein, und unter einem Glasdach fliegen sogar Vögel. © dpa-infocom
Kommt dir das bekannt vor? Eiskalte Füße, rote Nase und auch der dickste Pulli richtet nichts aus – willkommen in der Wintersaison der F-Junioren-Kreisklasse. Man kann machen, was man will,…
Man kann machen, was man will, beim Fußballgucken ist immer kalt.
Mit einem feinen Mix aus knackigen Salat-, Gemüse- sowie Obst-Schichten und gepaart mit frischen und cremigen Käsetexturen trifft Food-Blogger Manfred Zimmer sicher den Nerv von jedem Picknick-Fan.
Die Belohnung für die Geduld mit vielen regnerischen und kalten Tagen.