14. September 1951 https://www.konrad-adenauer.de/seite/14-september-1951/
Durch den kalten Krieg, d.h. dadurch, dass es in einer Reihe von Ländern fünfte Kolonnen
Durch den kalten Krieg, d.h. dadurch, dass es in einer Reihe von Ländern fünfte Kolonnen
„Ich bin ein Berliner.“ – Die Solidaritätsbekundung John F. Kennedys an die Menschen im geteilten Berlin wurde zum Erinnerungsort für die transatlantische Freundschaft.
Der Charakter Berlins als Schauplatz des Kalten Kriegs und die rechtliche Sonderstellung
„Ich bin ein Berliner.“ – Die Solidaritätsbekundung John F. Kennedys an die Menschen im geteilten Berlin wurde zum Erinnerungsort für die transatlantische Freundschaft.
Der Charakter Berlins als Schauplatz des Kalten Kriegs und die rechtliche Sonderstellung
Es war bitter kalt hier, heute geht es, und dabei in der Stadt oft ein dichter gelber
Ich sei ein Politiker, dem der kalte Ehrgeiz gebiete, auf dem Instrument zu spielen
Ich bin aber weiter der Auffassung, dass dies die einzige Möglichkeit ist, den kalten
Als Präsident des Parlamentarischen Rats und als erster Bundeskanzler nimmt Adenauer maßgeblichen Einfluss auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs, dessen Beginn die Verkündung der Truman-Doktrin
Als Präsident des Parlamentarischen Rats und als erster Bundeskanzler nimmt Adenauer maßgeblichen Einfluss auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs, dessen Beginn die Verkündung der Truman-Doktrin
es in verhältnismäßig sehr kurzer Zeit fertigbringen würde, auf diesem Wege des kalten
Als Präsident des Parlamentarischen Rats und als erster Bundeskanzler nimmt Adenauer maßgeblichen Einfluss auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs, dessen Beginn die Verkündung der Truman-Doktrin