23. Februar 1954 https://www.konrad-adenauer.de/seite/23-februar-1954/
ein Atomabkommen – dies alles wären bedeutende Fortschritte zur Beendigung des Kalten
ein Atomabkommen – dies alles wären bedeutende Fortschritte zur Beendigung des Kalten
Die Sozialpolitik der Ära Adenauer trug wesentlich zur inneren Stabilisierung der Bundesrepublik bei. Das Wirtschaftswachstum ermöglichte umfassende sozialpolitische Maßnahmen.
die Sozialpolitik in der CDU verschwanden nie, wurden jedoch vor dem Hintergrund des
Als Bundeskanzler prägte Adenauer aufgrund seiner politischen Überzeugungen mit seinen Grundsatzentscheidungen die Bundesrepublik Deutschland.
Der westdeutsche Staat entstand, als der Kalte Krieg Ende der 1940er Jahre seinem
des Schubertbundes Essen unter Leitung von Oberstudienrat Peter Jansen 13:00 Kaltes
der EVG war der größte Erfolg der Sowjetunion auf dem europäischen Schauplatz des Kalten
zu rechnen, daß auch für die Sowjets die Zeit kommt, Frieden und Abrüstung dem Kalten
Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
die Zeit einer eigentümlichen „nuklearen Ambivalenz“: Unter den Bedingungen des Kalten
Merkatz 18:15 Bundesminister Strauss 20:00 Kaltes Buffet – CDU-Fraktion Ereignisse
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
von Resten einer alten Preußenfeindschaft, sondern durch die Konstellation des Kalten
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
von Resten einer alten Preußenfeindschaft, sondern durch die Konstellation des Kalten