O | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/o/
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Ostblock [ © Bild-frei ] Ostblock nannte man die Länder, die zu Zeiten des Kalten
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Ostblock [ © Bild-frei ] Ostblock nannte man die Länder, die zu Zeiten des Kalten
Wie wurde das Land am Kongo-Fluss zu einer belgischen Kolonie? Warum wütete Leopold II. hier so grausam?
Das Ende der Kalten Krieges sorgte auch in Zaire für Veränderungen.
In Belgien findet man so einige Leckereien wie Pralinen und Waffeln, aber auch Pommes zusammen mit Muscheln.
Je nach Sorte kannst du das dann heiß oder auch kalt essen.
Geschichte von Ungarn von 1867 bis heute: Von Österreich-Ungarn zur unabhängigen Republik
Alle diese Maßnahmen waren ein wichtiger Teil zur Beendigung des Kalten Krieges.
In Guatemala bauten die Maya eine Hochkultur auf. Was geschah seitdem?
Die USA wollten damit eine „kommunistische Bedrohung“ verhindern – der Kalte Krieg
Einzigartige Tiere und Pflanzen leben auf den Galápagos-Inseln, die zu Ecuador gehören.
Ein wolliges Fell schützt ihn gegen die Kälte.
Berge, Wälder, Seen und einsame Landschaften machen den Reiz von Kanada aus.
Die Abnahme dieser kalten Tage zeigt also ebenfalls, dass die Temperatur besonders
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Herausforderungen an Tiere und Pflanzen sowohl bei sengender Hitze als auch bei klirrender Kälte
Islandpferde gehören zu den Tieren in Island, die im Sommer wild weiden, genau wie das Islandschaf.
So trotzen sie Kälte und Wind. Rentiere wurden im 18.
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Naturschutz steht auch der Eiskeller, der seinen Namen erhielt, weil er im Winter als der kälteste