Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Veggie-Rezept: Himbeer-Käsekuchen – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-himbeer-kaesekuchen--816.html

Zutaten: für 8 Stücke, für den Boden, Mandeln, Kokosraspeln, Datteln mit Stein, Kokosöl nativ, 1 Pr. Meersalz, für den Belag, Cashewmus, Mandelmus weiß, Bourbon Vanille, Kokosmilch, 40 g Rapunzel Kokosöl nativ, 40 g Agavendicksaft, 30 g Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb, für den Himbeer-Swirl, 80 g Himbeeren, Kokosmilch, zum Garnieren, 45 g frische Himbeeren, frische Minze
Den Teig gleichmäßig in die Form drücken und im Kühlschrank kalt stellen.

Veggie-Rezept: Mandelmilch selbst gemacht – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-mandelmilch-selbst-gemacht--934.html

Zutaten: Zubereitung mit Mandelmus für 250 ml Mandelmilch:, 250 ml Wasser, Mandelmus weiß, Meersalz, Atlantik, Bourbon Vanille, Dattelsirup, Alternativen zum Süßen:, Ahornsirup Grad A, Kokosblütensirup, Rapadura Vollrohrzucker, Zubereitung mit Mandeln für 1 Liter Mandelmilch:, Mandeln, Californien, Meersalz, Atlantik, 1 l Wasser, plus extra zum Einweichen, Bourbon Vanille, Dattelsirup
Sonst kalt stellen.

Veggie-Rezept: Lupinen-Lauch-Quiche – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-lupinen-lauch-quiche--1072.html

Zutaten: Ergibt eine Quiche von 24cm Durchmesser., Für den Mürbeteig:, 220 g Dinkelmehl Type 630, Meersalz Atlantik, 120 g Pflanzenmargarine, 1-2 EL Haferdrink, Für die Füllung:, Lupinenschrot, Klare Suppe, europäische Mandeln,, blanchiert, Hefeflocken, Meersalz, Atlantik, Pfeffer, ½ Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten, 1 Knoblauchzehe, gepresst, Olivenöl fruchtig nativ extra, Lupinenmehl, 320 g Hafercuisine, oder Haferdrink, Cristallino Rohrzucker, Italienische Kräuter, 200 g Kirschtomaten
Heiß oder kalt genießen.

Veggie-Rezept: Espresso-Karamell-Riegel – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-espresso-karamell-riegel--1595.html

Zutaten: Für den Boden:, Datteln Deglet Nour, entsteint, Kokosöl, nativ, Heldenkaffee Kolumbien, gemahlen, Vanillepulver Bourbon, Alpen-Amaranth Müsli Shoko, Mandeln, oder andere Nüsse, Für die Karamell-Füllung:, Datteln Deglet Nour, entsteint, Peanutbutter Schoko-Caramel, Peanutbutter Creamy, Heldenkaffee Kolumbien, gemahlen, Erdnüsse geröstet, gesalzen, Für die Deko:, Zartbitter Kuvertüre, Kokosöl, nativ, 1 Prise Fleur de Sel
Kurz kalt stellen, bis die Schokolade fest ist und auf Wunsch mit etwas grobem Salz

Veggie-Rezept: Kokos-Beeren-Törtchen – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-kokos-beeren-toertchen--806.html

Zutaten: Für den Boden, europäische Mandeln, Kokosraspeln, Kakaopulver, Dattelsirup, Für die Kokoscreme, Cashewbruch,, Kokosraspeln, Ahornsirup, Kokosmus, 30 ml Wasser, 1 TL Zitronensaft, Für die Beerencreme, Cashewbruch,, 100 g gemischte Beeren, Ahornsirup, Utensilien:, 4 Dessertringe mit 7 cm Durchmesser, 1 ebener Teller, Tortenrandfolie (es geht auch ohne), 1 kleiner Löffel, 1 guten Standmixer mit Trockenschneidemesser
Mindestens 3 Stunden kalt stellen.

Veggie-Rezept: Borlotti Arancini – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-borlotti-arancini--1099.html

Zutaten: für ca. 30 Bällchen, Borlotti-Bohnen, Carnaroli Risotto Spitzenreis weiß, 3 Zehen Knoblauch, klein gehackt, 4 Lauchzwiebeln, in kleine Ringe geschnitten, oder 2 weiße Zwiebeln, klein gehackt, Olivenöl Kreta, nativ extra, 100 ml Riesling, Hefeflocken, Steinpilzpesto, Meersalz, Atlantik, Brat- und Backöl, zum Frittieren, Brühe zum Aufgießen:, 1 Liter Wasser, Klare Suppe, ohne Hefe, 2 Rosmarinzweige, 6 Thymianzweige, 2 Lorbeerblätter, Panade:, Hefeflocken, 100 g Semmelbrösel, Meersalz, Atlantik, Tahini Aioli:, 150 g vegane Mayonnaise, Tahin, 1 Zehe Knoblauch, gepresst, 1 ½ EL Zitronensaft, ¼ TL Cayennepfeffer, Meersalz, Atlantik, Pfeffer zum Abschmecken
Das kalte Risotto aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Esslöffel und feuchten

Veggie-Rezept: Luftige Melassebrötchen – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-luftige-melassebroetchen--1052

Zutaten: , 300ml Pflanzendrink (z.B. Haferdrink), lauwarm und etwas Pflanzendrink zum Bestreichen, Zuckerrohrmelasse, Ahornsirup Grad A, Trockenhefe, 500 g Dinkelvollkornmehl, Abrieb einer halben unbehandelten Zitrone, 80 g Pflanzenmargarine und etwas Pflanzenmargarine zum Einfetten der Backform
Die Brötchen können lauwarm oder kalt serviert werden und passen als süße Frühstücks-Brötchen