Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Veggie-Rezept: Basischer Kurkuma-Kokos Kuchen – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-basischer-kurkuma-kokos-kuchen--1146

Zutaten: Zutaten für den Boden:, Datteln ohne Stein eingeweicht, Californische Mandeln, Mandelmus Vollkorn Quinoa gepufft, Zutaten für den Belag:, 400 g Süßkartoffeln, 75 g Kokosjoghurt, Kokosmilch, Kokosöl, Dattelsüße, 1 TL Zimt, 1 TL Kurkuma, Cranberries, Zutaten für die Glasur:, Kokosöl, Mandelmus, Kakaopulver stark entölt, Dattelsüß
Die Masse auf den Kuchenboden verteilen und für ca. 2 Stunden kalt stellen.

Veggie-Rezept: Haselnuss-Granatapfelkuchen – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-haselnuss-granatapfelkuchen--1391.html

Zutaten: , 230 g Dinkelmehl Type 630, oder Weizenmehl Type 550, Cristallino Rohrzucker, 1 EL Speisestärke, 1 TL Natron, 1 TL Backpulver, Meersalz, Vanillepulver Bourbon, Johannisbrotkernmehl, Haselnussmus, Brat- und Backöl, 150 ml Wasser, Weißweinessig, ½ Granatapfel, Für den dunklen Teig, Haselnussmus, Carobpulver, 1 EL Wasser, Für das Topping, 170 g veganer Frischkäse, Raumtemperatur, 60 g vegane Margarine 140 g Puderzucker, Vanillepulver Bourbon, ½ Granatapfel
der weichen Margarine, Puderzucker und gemahlener Vanille glattrühren. 30 Minuten kalt

Veggie-Rezept: Weißes Schokoladen-Nuss-Mousse – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-weisses-schokoladen-nuss-mousse--699.html

Zutaten: für 4 Personen, 400 ml Schlagsahne, weiße Schokolade, Mandelmus weiß, 3 Eier getrennt, Cristallino Rohrzucker, 4 Blatt Gelatine (alternativ: 1-2 TL Agar Agar), vegane Alternative, 400 ml vegane Schlagsahne, 150 g weiße Reisdrinkschokolade, Mandelmus weiß, 3 EL Sojamehl + 6 EL Wasser (1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser entsprechen einem Ei), Cristallino Rohrzucker, 1-2 TL Agar Agar
Die eingeweichte Gelatine in der Masse auflösen, anschließend kalt stellen.

Veggie-Rezept: Mandelzungen – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-mandelzungen--56.html

Zutaten: , 1 TL Abrieb einer Orange, 250 g Dinkelmehl Typ 630, Mandeln geröstet, gemahlen, Cristallino Rohrzucker, 1 Msp gemahlene Nelken, Tonka-Bohne, gemahlen, Meersalz Atlantik, 200 g Margarine, etwas Mehl zum Formen, Für die Deko:, 3 EL Pflanzenmilch, Mandelblättchen, Cristallino Rohrzucker, Vanillezucker Bourbon mit Cristallino
Teig flach drücken und 2 Stunden kalt stellen.

Veggie-Rezept: Polenta Sticks mit Tahin-Aioli und Tomaten Dip – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-polenta-sticks-mit-tahin-aioli-und-tomaten-dip--1168.html

Zutaten: Für die Sticks, 1,5 l Wasser, plus extra wenn nötig, Minuten-Polenta Maisgrieß, Klare Suppe, ohne Hefe, Für die Panade: 2 EL Koriander Samen, 4 Knoblauchzehen, klein gehackt Gomasio, Sesam und Meersalz, Olivenöl Sicilia DOP, nativ extra, Meersalz jodiert, frisch gemahlener Pfeffer, zum Abschmecken, frische Kräuter, klein gehackt Olivenöl Sicilia DOP, nativ extra, Für den Tomaten Dip:, Tomatensauce Roasted Garlic, Für den Tahin-Aioli Dip:, 150 g Mayonnaise, vegan Tahin weiß, 1 Knoblauchzehe, gepresst, 1 ½ EL Zitronensaft, frisch gepresst, ¼ TL Cayennepfeffer, Meersalz jodiert
gießen und mit einem Messer auf ca. 2 cm Höhe glatt streichen, für zwei Stunden kalt

Veggie-Rezept: Kirsch-Sahne-Torte – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-kirsch-sahne-torte--321.html

Zutaten: Für den Boden:, 70 g Margarine, Basis Müsli, Ahronsirup Grad A, ½ TL Zimt, 50 ml Wasser, Für die Füllung:, 150 ml Wasser, 700 g Tofu natur, Salz, Ahornsirup Grad A, 1 TL Zimt, Sonnenblumenöl, Vanillezucker, Zum Eindicken:, 330 ml Wasser, Agar-Agar, Zum Belegen, 320 g eingemachte Süßkirschen (Saft auffangen), Für den Guss:, ca. 200 ml Kirschsaft, etwas Zimt, Vanillezucker, Agar-Agar, Für die Sahne:, 30 g Margarine, 60 g Tofu, Vanillezucker, 2 EL Zitronensaft, Ahornsirup Grad A
Torte kalt stellen. Für die Sahne: Margarine erhitzen.

Veggie-Rezept: Bunter Risoni-Salat mit Pesto-Vinaigrette – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-bunter-risoni-salat-mit-pesto-vinaigrette--686

Zutaten: Für den Nudelsalat:, 200 g Risoni Semola, Meersalz, 1 kleiner Brokkoli, Olivenöl nativ extra, fruchtig, 1 Zucchini, klein geschnitten, 2 Zehen Knoblauch, in dünne Scheiben geschnitten, schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, Pinienkerne, Tomaten getrocknet in Olivenöl,, Artischockenherzen in Olivenöl,, Kalamata Oliven, ohne Stein in Lake,, 60 g Parmesankäse, grob geraspelt, ½ Bund Basilikum, Für die Vinaigrette:, Condimento Bianco, Meersalz, Atlantik, schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, Olivenöl nativ extra, fruchtig, Pesto Verde, Citrolive, 3 EL Wasser
Für den Nudelsalat: Risoni in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, kalt

Veggie-Rezept: Haselnuss-Granatapfelkuchen – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-haselnuss-granatapfelkuchen--1391

Zutaten: , 230 g Dinkelmehl Type 630, oder Weizenmehl Type 550, Cristallino Rohrzucker, 1 EL Speisestärke, 1 TL Natron, 1 TL Backpulver, Meersalz, Vanillepulver Bourbon, Johannisbrotkernmehl, Haselnussmus, Brat- und Backöl, 150 ml Wasser, Weißweinessig, ½ Granatapfel, Für den dunklen Teig, Haselnussmus, Carobpulver, 1 EL Wasser, Für das Topping, 170 g veganer Frischkäse, Raumtemperatur, 60 g vegane Margarine 140 g Puderzucker, Vanillepulver Bourbon, ½ Granatapfel
der weichen Margarine, Puderzucker und gemahlener Vanille glattrühren. 30 Minuten kalt

Veggie-Rezept: Donauwellen Cupcakes – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-donauwellen-cupcakes--1270

Zutaten: Für den Teig:, 100 g Mandelmehl, 100 g Dinkelmehl Type 630, Cristallino Rohrzucker, Meersalz, Vanillepulver Bourbon, 2 TL Backpulver, 65 g Pflanzenmargarine, 340 ml Haferdrink, Weißweinessig, Kakao, 200 g Sauerkirschen, eingemacht Für die Buttercreme:, 300 ml Haferdrink, Cristallino Rohrzucker, Vanille-Puddingpulver, 150 g Pflanzenmargarine, Johannisbrotkernmehl, Für die Ganache und Deko:, 30 ml Haferdrink Zartbitterkuvertüre, Kirschen für die Deko
die Bewegung an dieser Stelle zu weich werden, kann sie noch einmal 30 Minuten kalt