LeMO-Objekt: Foto Brian Robertson https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-brian-robertson-general.html
Fotografie von Brian Robertson.
Verwaltungsfachmann, Zweiter Weltkrieg, Militärgouverneur, Alliierter Kontrollrat, Kalter
Fotografie von Brian Robertson.
Verwaltungsfachmann, Zweiter Weltkrieg, Militärgouverneur, Alliierter Kontrollrat, Kalter
Foto Warteschlange vor einer Passierscheinstelle in West-Berlin, 01.10.1964
Schlagwörter: Passierscheinstelle, Passierscheinabkommen, Berliner Teilung, Kalter
Kunst und Literatur sind für das SED-Regime „Waffen für den Sozialismus“. Es sieht nach dem Vorbild der Sowjetunion im Sozialistischen Realismus die einzige künstlerische Gestaltungsweise für Künstler und Schriftsteller in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Andere Richtungen werden als „formalistisch“ abgelehnt und bekämpft. Ende der 1950er Jahre versucht das SED-Regime mit dem „Bitterfelder Weg“ die Trennung von Künstlern und Volk zu überwinden, um eine „sozialistische Nationalkultur“ zu schaffen.
sozialistischen Arbeit Frauen im Sozialismus Jugendweihe Opposition und Widerstand Kalter
Luftaufnahme vom Bau der Mauer am Brandenburger Tor
geteiltes-deutschland-gruenderjahre.html Schlagwörter: Mauerbau, innerdeutsche Grenze, Kalter
Manuskriptkarte von Kennedy-Rede, 1963
kennedy-besuch.html Schlagwörter: Deutsch-amerikanische Beziehungen, Ost-West-Konflikt, Kalter
Am 17. Juni 1953 protestieren rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der DDR weitgehend friedlich gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Sie äußern ihre Unzufriedenheit über wachsende soziale Probleme, Bevormundung und Repression. Die SED-Führung ist überfordert von den Demonstrationen, die Sowjetunion reagiert mit Härte: Sie verhängt den Ausnahmezustand. Mit massivem Einsatz von Militär wird der Aufstand des 17. Juni niedergeschlagen.
sozialistischen Arbeit Frauen im Sozialismus Jugendweihe Opposition und Widerstand Kalter
In dem Brettspiel
Spiel, Glasnost, Perestroika, Kreml, Weißes Haus, Frieden, Verständigung, Kalter
Foto von General Brian Robertson, Oberbefehlshaber der britischen Besatzungszone, während einer Rede vor dem Landtag von Nordrhein-Westfalen, April 1948
Verwaltungsfachmann, Zweiter Weltkrieg, Militärgouverneur, Alliierter Kontrollrat, Kalter
doppelte-staatsgruendung/entstehung-zweier-deutscher-staaten-internationales-umfeld Schlagwörter: Kalter
Plakat
Teilung, Deutsche Frage, innerdeutsche Beziehungen, deutsch-deutsche Beziehungen, Kalter