Klimawandel und -anpassung | Umwelt | Leben in der Region Hannover https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung
Mal regnet es, dann scheint die Sonne, es ist warm und dann wieder kälter.
Meintest du kater?
Mal regnet es, dann scheint die Sonne, es ist warm und dann wieder kälter.
Nachwuchs im Erlebnis-Zoo: Strubbelige Haare, frecher Blick, kräftige Stimme: Gorillababy Yanga ist ein echter Herzensbrecher.
April zur Welt – doch aufgrund des kalten Aprilwetters blieben Mutter und Kind mitsamt
Hilfreiche Tipps für junge Erwachsene und die erste eigene Wohnung
Kalt∙miete und Warm∙miete: Bei einer Wohnung gibt es die Kalt∙miete.
Abdecken, zurückschneiden, lagern: Das Team der Stadtgärtnerei verrät, was im Oktober im heimischen Garten zu tun ist.
Kälteempfindliches Obst wie Pfirsich, Quitte, Aprikose, Kiwi, Walnuss und Wein setzt man in kälteren
Welfenspeise ist eine kulinarische Spezialität aus Niedersachsen. Mit traditionellen Zutaten ist die Süßspeise schnell und einfach gekocht.
Süßspeise brauchen Sie: 4 EL Speisestärke, 2 Päckchen Vanillinzucker, 500 ml kalte
© LElik83 – Fotolia.com Kaltes Buffett Ausgefallenes Catering auf den Gastgeber
Unterwegs können alternativ die Unterarme unter einen kalten Wasserstrahl gehalten
Kalt war es und ziemlich viel Wasser floss an den Wänden herab, aber die Führung
Auch wenn extreme Winter selten sind in Hannover: Mit Glätte durch Schnee und Eis ist jedes Jahr zu rechnen. Hannover.de gibt Tipps für Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer, wenn’s mal wieder rutschig wird.
Zwiebel-Look, also zu mehreren Schichten übereinander, um nicht zu warm oder zu kalt
lesen Trockenen Fußes shoppen gehen © Gleis D (Quelle) Bei Regen oder Kälte