Ausbildung Übersicht – Seite 2 von 8 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/category/ausbildung/page/2/
Jahr: GAL-Prüfung des Bereichs Altona Am Morgen des 10.12.2022 machten sich bei kaltem
Jahr: GAL-Prüfung des Bereichs Altona Am Morgen des 10.12.2022 machten sich bei kaltem
Während der Anfahrt der Feuerwehr zu einem an der Adresse gemeldeten Müllcontainerbrand wurde ein ausgedehntes Brandereignis in einem Mehrfamlileinhaus mit im Erdgeschoß gelegener Theaterkneipe gemeldet. Das Meldebild bestätigte sich bei Eintreffen, sodass umgehend die Alarmstufe erhöht und eine Menschen- und Tierrettung eingeleitet wurde.
stellte die ohnehin eingesetzte FF Eissendorf die Versorgung aller Einsatzkräfte mit Kalt
Die Kollegen der Berufsfeuerwehr und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden kurz vor Weihnachten noch ordentlich gefordert.
Damit die Kameraden an diesem kalten Tag gut versorgt wurden, sorgte die FF Ottensen-Bahrenfeld
Dort wird dann eine kleine Stärkung in Form von Erbsensuppe, Wurst und warmen oder kalten
„Einsatz zeigen geht auch anders“ lautete das Motto für sechs Kameraden der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt- Horn.
Neben kalten Getränken, Kaffe, Kuchen und heißen Würstchen wurde die Strandstimmung
Außerdem gibt es in weihnachtlichem Ambiente Glühwein, Kakao und kalte Getränke an
„Feuer auf dem Schiff, eine Person vermisst, beide Angriffstrupps zur Personenrettung in den Maschinenraum über den seitlichen Zugang, vor!“ So oder so ähnlich lautete der Einsatzbefehl für die beiden Angriffstrupps der FF Stellingen.
Um dem Schnee und der Kälte zu entgehen, wurde die anschließende Nachbesprechung
Der in diesem Jahr zum siebten Mal stattfindende Fit-for-fire-Lauf der FF Hamburg – gesponsert durch die Hanseatische Feuerwehrunfallkasse Nord (HFUK)- fand am Sonnabend mit 332 Teilnehmern im Raakmoor in Langenhorn statt.
konnten sich alle Teilnehmer und Unterstützer bei trockenem Wetter an Grillwurst, Kalt
Die Feuerwehr Hamburg und Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnen vor Grillen mit Brandbeschleunigern
Verbrennungen: Die verbrannten Stellen sofort für 10 bis 15 Minuten mit Wasser (nicht kälter
Ein Feuer in einem Lebensmittelbetrieb in Curslack entwickelte sich zum Großeinsatz (FEU3X) eine Lage, die nicht alltäglich war und auch Spezialkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr vor besondere Aufgaben stellte.
Für das leibliche Wohl sorgte die FF Eißendorf mit warmen und kalten Getränken sowie