Der Winter naht – EuroNatur https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/der-winter-naht
Viele Fledermäuse wandern ins Winterquartier
lautlos und von den meisten unbemerkt ziehen die fliegenden Säuger zu Beginn der kalten
Viele Fledermäuse wandern ins Winterquartier
lautlos und von den meisten unbemerkt ziehen die fliegenden Säuger zu Beginn der kalten
Vermischte Nachrichten von „Bären, Geiern und Flamingos: Europas Tierwelt “ – Lesen Sie, was es Neues aus unserer Naturschutzarbeit zu berichten gibt.
Traditionell werden zu dieser kältesten Zeit des Jahres europaweit die Wasservögel
Vermischte Nachrichten über Menschen im Einsatz für Europas Naturerbe – Lesen Sie, was es über engagierte Naturschützer zu berichten gibt.
Traditionell werden zu dieser kältesten Zeit des Jahres europaweit die Wasservögel
Zugvögel auf dem Weg in den Süden
Mauersegler sind auf gutes Wetter angewiesen, da bei Regen und Kälte keine Insekten
Die Bauarbeiten an „Alter Brauerei“ in Franfurt/Oder sind abgeschlossen: Überwinterungsquartier für mehr als 1.200 Fledermäuse
Zuletzt verbrachten über 1.200 Flattertiere die kalte Jahreszeit in den alten Gemäuern
Das „Grüne Band Europa“ will den Eisernen Vorhang in eine Lebensader verwandeln. Die Umweltorganisation Hnutí Duha erhält dafür den EuroNatur-Preis.
Während des Kalten Krieges verlief durch den heutigen Nationalpark Böhmerwald der
Gewinner-Fotos des Fotowettbewerbs „Naturschätze Europas“ – in Kooperation mit der Zeitschrift natur, dem NaturVision Filmfestival und der Gelsenwasser AG
Der starengroße Singvogel ist perfekt an Tauchgänge in schnell fließenden, kalten
Gründer von „Green Cross International“ für seinen Einsatz für Ökologie und Umwelt und die Bewahrung der Lebensgrundlagen gewürdigt – Lesen Sie mehr.
„Bereits in der Zeit des Kalten Krieges hat Michail Gorbatschow erkannt, dass die
Tschechische Naturschützer für Bemühen um Erhaltung des Böhmerwaldes mit EuroNatur-Preis 2014 ausgezeichnet – Erfahren Sie mehr über Hnutí Duha.
Mehr zur Initiative „Grünes Band Europa“ Šumava: Während des Kalten Krieges verlief
Das Ziel der Initiative „Grünes Band Europa“ ist es, das europäische Naturerbe entlang des einstigen Eisernen Vorhangs in seiner Vielfalt zu sichern.
Für die Menschen bildete der Eiserne Vorhang zur Zeit des Kalten Kriegs eine unüberwindbare