Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen – EKD https://www.ekd.de/friedensdenkschrift.htm
Nach dem Ende des Kalten Krieges, der Überwindung der europäischen Teilung und der
Nach dem Ende des Kalten Krieges, der Überwindung der europäischen Teilung und der
letztgültigen Hinweis gab, doch vor der eigenen Tür standen, nur war es drinnen kalt
Bedrohungen durch Waffengewalt Der Kontrast des Heute zur Zeit der Weltkriege und des Kalten
Zeitzeugin Eleonore Kujawa erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren.
in der Wohnung, die halbwegs heil geblieben war, ging es weiter mit Hunger und Kälte
Es ist inzwischen 6 Grad kalt.
Wenn ihnen jetzt abwechselnd heiß und kalt wird und sie diesen verdächtigen Druck
Reformierte und lutherische Christen erinnerten 2019 mit einem Karl-Barth-Jahr an den evangelischen „Kirchenvater“ des 20. Jahrhunderts.
Er kritisierte den Nationalsozialismus, den Kalten Krieg sowie den Vietnamkrieg und
wenn Kinder nicht zur Schule gehen können, wenn es in den Zelten im Winter zu kalt
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Dr. Martin Dutzmann, predigt in der Gedächtniskirche Rosow in Mescherin zu Jesaja 2, 1-5.
wollenden Spirale von Gewalt und Gegengewalt… Das alles darf uns Christen nicht kalt
zerschnittenen Stadt Berlin, im ehemals geteilten Europa und in der bis dahin durch den Kalten