Dankesrede zur Verleihung der Martin Luther-Medaille der EKD am Reformationstag 2009, Emden – EKD https://www.ekd.de/091031_von_weizsaecker_emden.htm
Am Ende des Kalten Krieges, unmittelbar nach der deutschen Vereinigung, kam der französische
Am Ende des Kalten Krieges, unmittelbar nach der deutschen Vereinigung, kam der französische
1959 wurde „Brot für die Welt“ gegründet – bis zur 60. Aktion, die jetzt startet, hat sich viel getan, das Spendensammeln ist geblieben
der deutsche Hungerwinter, bei dem viele Tausend Menschen an Mangelernährung und Kälte
Tamilische Christen der Pfingstgemeinde Shalom Church of God sind eine der Gemeinden anderer Sprache und Herkunft in der württembergiischebn Landeskirche.
mit brauner Hautfarbe und schwarzem Haar strömen in Backnang in das Gebäude am Kalten
Zur Eröffnung der 6. Tagung der 12. Synode der EKD 2019 in Dresden hält Bürgermeister Peter Lames ein Grußwort.
auch zu erzählen, dass die Stadt nach 1945 am ungünstigeren Ende der Teilung des Kalten
Mit der gemeinsamen Kampagne setzen Diakonie und Kirche ein Zeichen gegen soziale Kälte
Schwaetzer vor EKD-Synode über Friedensethik, die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Tendenzen und die Zukunft der Kirche
Fragestellungen seien nur noch in Teilen vergleichbar mit denjenigen zur Zeit des Kalten
Hier sind Andachten, Predigten, Kindergottesdienste und Jugendgottesdienste, Bibelarbeiten und Gebete zu „Flucht“ und „Migration“ zusammengestellt – viele aus den Jahren 2015 und 2016, aber auch ältere.
Frieden zu entdecken und den Lobpreis des befreienden Gottes (Off.15,2-4) gegen die Kälte
Nach dem Ende des Kalten Krieges, der Überwindung der europäischen Teilung und der
Ähnliches erwarte sie auch für die bevorstehende kalte Jahreszeit.
Doch ganz kalt hatte ihn die vergessene Brille nicht gelassen.