Fern der Heimat: Kirche – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_82_5.htm
Gottesdienstformen, die in Kapellen die Menschen bewegen, aber sie in Kathedralen kalt
Gottesdienstformen, die in Kapellen die Menschen bewegen, aber sie in Kathedralen kalt
und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ getauft werden, möglichst in fließendem kalten
Schwaetzer vor EKD-Synode über Friedensethik, die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Tendenzen und die Zukunft der Kirche
Fragestellungen heute nur noch in Teilen vergleichbar mit denjenigen zur Zeit des Kalten
weltweit ermittelt, die Claims auf Stresstoleranzen wie Dürre, Hitze, Überschwemmung, Kälte
Das Bild von Europa, das sich unter der Herrschaft des Kalten Krieges herausbildete
Eine entwickelte Sozialkultur trägt auch dazu bei, Vereinsamung und soziale Kälte
Die evangelische Kirche begleitet Menschen mit Seelsorge & Beratung: persoenlich, verstaendlich & nah am Leben. Qualifizierte Seelsorgende stehen in Krisen & Alltag bereit – getragen vom Glauben, vernetzt & in vielen Bereichen engagiert praesent.
Es ist kalt. Bin schon in verschiedenen Wohnungen gewesen. Auf der Straße.
Es ist sehr kalt. Alle wollen nach Westen.
den Fall der Berliner Mauer bis zum Zusammenbruch des Ostblocks und des Ende des Kalten
Ort der Verlorenen“, „wo jede Form des Mitleidens, des Engagements füreinander in Kälte