Aus dem Frieden Leben – 34. ai-Bußtagsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen – EKD https://www.ekd.de/071121_busstagsgottesdienst.htm
Sein Leiden erinnert mich an eine Reise nach Moskau in der Zeit des Kalten Krieges.Lech
Sein Leiden erinnert mich an eine Reise nach Moskau in der Zeit des Kalten Krieges.Lech
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Dr. Martin Dutzmann, predigt im Mondscheingottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche am 27.07.2019.
Matthias Claudius nahelegt: „So legt euch, Schwestern, Brüder, in Gottes Namen nieder; kalt
Andacht mit der Beauftragten der EKD fuer Schoepfungsverantwortung, Landesbischoefin Kristina Kuehnbaum-Schmidt.
einem verlebten Körper das Gesicht abnimmt, also geht es jetzt mit der alten und kalten
Wohl wahr in einer Stadt, die nicht nur klimatisch sehr kalt sein kann.
ForuM-Bulletin 7 Interview mit Nancy Janz und Detlev Zander die für die BeFo sprechen.
wenn man dann so persönlich angegriffen wird, dann lässt einen das natürlich nicht kalt
Füßen, dazu der Wind, der über die Haut streichelt und schließlich ein Sprung ins kalte
Thema Menschenrechte in ein Minenfeld in der ideologischen Auseinandersetzung des Kalten
Zwar konnte dann aufgrund des schnell beginnenden Kalten Krieges kein Vertrag mit
Die Welt ist gar nicht so kalt, wie immer gesagt wird.
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland predigt am 1. Weihnachtstag 2022 in der Neustädter Marienkirche in Bielefeld.
Es war bitter kalt, alles musste schnell gehen, der Weg drohte mühsam zu werden –