EDEKA https://www.edeka.de/eh/nord/edeka-meyers-frischecenter-%C3%B6lm%C3%BChlenweg-4/index.jsp
Aus kalt wird warm Bei der Kühlung unserer Produkte entsteht Abwärme.
Aus kalt wird warm Bei der Kühlung unserer Produkte entsteht Abwärme.
: Öffnungszeiten, Angebote & mehr. Hier finden Sie alle Infos zu unserem Supermarkt – wir freuen uns auf Sie!
Aus kalt wird warm Bei der Kühlung unserer Produkte entsteht Abwärme.
Beeindrucken Sie Ihre Gäste – mit unseren 4-Gänge-Menü-Rezepten! Unsere Zusammenstellungen und Tipps sorgen dafür, dass sich der Aufwand in Grenzen hält.
Leicht Leckere Suppen Ob warm oder kalt, als Vor- oder Hauptspeise, Suppen schmecken
Sie suchen ein leckeres Eintopf-Rezept? Bei EDEKA finden Sie Inspirationen für feinste Eintöpfe mit frischen Zutaten.
Mittel Glutenfrei Suppen-Rezepte Suppen eignen sich nicht nur für die kalte
Bereite mit unseren Joghurt-Rezepten süße und herzhafte Gerichte zu und lasse dich von der Wandlungsfähigkeit des Milchprodukts überzeugen!
unsere herzhaften Waffeln oder unsere Eierkuchen mit Dip, die sowohl warm als auch kalt
Ob gegrillt, geschmort, roh, in Suppen oder Salaten: Entdecken Sie mit unseren Paprika-Rezepten, wie vielseitig das beliebte Gemüse zubereitet werden kann!
deftigen Speisen wie unserem Rindfleisch-Paprikatopf – ein ideales Gericht für kalte
: Öffnungszeiten, Angebote & mehr. Hier finden Sie alle Infos zu unserem Supermarkt – wir freuen uns auf Sie!
Aus kalt wird warm Bei der Kühlung unserer Produkte entsteht Abwärme.
Bereiten Sie mit unseren Rezepten leckere und schnelle Torten zu. Mit und ohne Backen ✓ Zum Vorbereiten ✓ Mit wenig Zutaten ✓ Entdecken Sie die Vielfalt!
Die restliche Arbeit erledigt der Kühlschrank: Die Kälte lässt die Cremefüllung fest
Mit unseren Kohl-Rezepten entdecken Sie die kulinarische Vielfalt der verschiedenen Kohlsorten in deftigen Hauptspeisen, Beilagen und raffinierten Snacks.
schmecken besonders gut in kräftigen Suppen oder mit saftigem Fleisch – perfekt für kalte
Lassen Sie sich von unseren Ideen und Rezepten für den Nikolausschuh inspierieren.
Besonders in der kalten Jahreszeit wurden sie früher als Kraftspender geschätzt.