Fabeln http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/S4.htm
Kalter Schauer fuhr ihm durch die Glieder.
Kalter Schauer fuhr ihm durch die Glieder.
Eilig lief es weg und lief hin zu dem Mond, aber der war gar zu kalt und auch grausig
Die Königstochter fing an zu weinen und fürchtete sich vor dem kalten Frosch, den
Es bibberte vor Furcht und Kälte.
So war es auch wirklich; denn auch ihm hatte der kalte Kuckuck seine Eier untergeschoben
Aber kalt blieb ihr Herz.
An einem kalten Märzmorgen begegnete ihm in einem riesenhaften Walde ein seltsamer
flektierte und abgeleitete Wörter wie: Bänder, Bändel (wegen Band); Hälse (wegen Hals); Kälte
Bär: »Du kannst in Gottes Namen da am Herde liegenbleiben, so bist du vor der Kälte
putzen/blankputzen, glatt hobeln/glatthobeln, klein schneiden/ kleinschneiden; kalt