Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/wie-funktioniert-geothermie
Veranstaltung
Tiefenlagen zwischen wenigen Metern und mehreren Kilometern, zur Erzeugung von Wärme, Kälte
Veranstaltung
Tiefenlagen zwischen wenigen Metern und mehreren Kilometern, zur Erzeugung von Wärme, Kälte
Vorführungen und Live-Experimente mit Themen aus Physik, Optik, Werkstoffen, Informatik und Kommunikation und mehr. Macht Spaß, macht schlau.
Stickstoff In der spektakulären Science Show erleben Sie Experimente mit nahezu -200°C kaltem
Ehem. wiss. Mitarbeiterin
wissenschaftlichen Gremien Mitglied in der Arbeitsgruppe Kunststoffe und die kalte
Brigitte Böhm ist die neue Chefin des Freundes- und Förderkreises des Deutschen Museums
„Ich werde da nicht ins kalte Wasser geworfen, meine Vorgängerin hat mich perfekt
Veranstaltungen
Dünnes Eis“ Auf Eisbärenwacht Komm mit auf Klima-Expedition Eisiger Wind, klirrende Kälte
Ab 26. Oktober im Vorraum der Bibliothek: Sonderausstellung mit Astrofotos von den Mitgliedern der Beobachtergruppe Sternwarte Deutsches Museum
Und erfahrungsgemäß „sind die kalten Nächte auch die klarsten mit dem besten Blick
Stellvertretende Leiterin
in wissenschaftlichen Gremien Mitglied der Arbeitsgruppe Kunststoffe und die kalte
Vom Cembalo bis zur Chiffriermaschine: die Highlights aus der Sammlung des Deutschen Museums.
Küchenmaschine Bosch HM/KA1/220 B, Robert Bosch GmbH, Stuttgart, ab 1952 Nebeneffekt des Kalten
Kurator
“ West-Ost-Technologietransfer im Kalten Krieg.
Die Ausgaben der Kultur und Technik 1999 bis 2010 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
Heißgeliebt, abgrundtief verhasst: Die Rechenkunst lässt keinen kalt.