Urbane Anergienetze als Instrument der Wärmewende – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/39192-01/
Forschungsprojekts umfassen eine breite Palette an Maßnahmen, um die Umsetzung von „kalter
Forschungsprojekts umfassen eine breite Palette an Maßnahmen, um die Umsetzung von „kalter
Die Natur hat für viele Konstruktions- und Organisationsprinzipien im Laufe der Evolution optimierte Lösungen geschaffen. Das Zukunftszentrum Mensch Natur…
Termiten haben das Prinzip der Lüftung durch den Zustrom von sauerstoffhaltiger, kalter
Buchbinden mit Kaltleim ist energiesparend und umweltschonend. Im Gegensatz zum klassischen Buchbindeverfahren, für das heißer Schmelzkleber benötigt wird…
Kalter statt heißer Kleber Die Stuttgarter Firma Ribler GmbH verfolgte das Ziel,
autark ohne Pumpen und elektrische Regelung, nur aufgrund des Dichteunterschieds von kalter
autark ohne Pumpen und elektrische Regelung, nur aufgrund des Dichteunterschieds von kalter
Fußbodenheizsystemen ein behagliches Raumtemperaturniveau zuverlässig auch während kalter
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Nach dem Bundesgesetzblatt Jahrgang 1999 Teil I Nr. 6 werden für mittlere und große Kläranlagen…
die in der Abwassertechnik bekannten Biofilmtechnik kann der negative Einfluss kalter
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Monilinia laxa zeigt sich in Form von Blütenfäule, Triebspitzendürre und Fruchtfäule an Steinobst.
Die Blüteninfektion erfolgt bei kalter und regnerischer Witterung.
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
arbeiten ohne Pumpen und elektrische Regelung, nur aufgrund des Dichteunterschieds von kalter
Themen in dieser Ausgabe: DBU-Sonderausschreibung im Rahmen des UNESCO-Programmes “Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (ESD for…
umweltgeschädigten Objekt, wurden Putz-Musterflächen mit Heißkalktechnik und mit kalter