Empfehlungen Inklusive Städtetouren – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/yucitempfehlungen.html
Vergessen Sie nicht, dass das Ertasten von Objekten unter kalten und nassen Bedingungen
Vergessen Sie nicht, dass das Ertasten von Objekten unter kalten und nassen Bedingungen
Bio, vegan, ohne Gluten und Laktose, zuckerfrei, kalorienarm – Labels, die derzeit in aller Munde und auf allen Packungen sind, aber dennoch stetig die Frage aufwerfen: Will ich das dann überhaupt essen? Gerade ein Nachtisch muss doch durch andere Qualitäten überzeugen! Nein, ehrlich gesagt nicht unbedingt: Dieser …
Nein, ehrlich gesagt nicht unbedingt: Dieser Hirseauflauf, der sich kalt oder warm
Wenn die Sommerhitze erst mal so richtig glüht, hat wohl niemand mehr Lust auf deftige Speisen… Stattdessen lautet die Devise: Viel trinken! Wasser ist natürlich nicht zu ersetzen, aber da gibt es noch viel mehr! Deshalb gibt es diesen Monat gleich mehrere Rezepte für beliebte Sommergetränke – von der gesunden …
Schließlich mit ca. 1 Liter Mineralwasser aufgießen, noch mal kalt stellen und/oder
Ein festliches Weihnachtsrezept gespickt mit LPF-Tipps. Wer kennt sie nicht, die leidige Frage: Was koche ich morgen? Es wird nicht unbedingt leichter, wenn morgen Weihnachten ist. Wie wäre es mal mit Hirschbraten statt Weihnachtsgans?
Das unter kaltem Wasser abgespülte Hirschfleisch in die noch warme Marinade legen
Das unter kaltem Wasser abgespülte Hirschfleisch in die noch warme Marinade legen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Vom Zimtstern bis zum Elisenkuchen – die Läden sind berstend voll mit einer atemberaubenden Auswahl an weihnachtlichen Gaumenfreuden. Warum also Zeit und Mühe investieren und selbst backen? Nichts gegen einen schmackhaften Baumkuchen – aber auch die allereinfachsten selbst gebackenen …
allereinfachsten selbst gebackenen Plätzchen haben ihm etwas voraus: Man kann sie an kalten
Spritzig, erfrischend, lecker! Mit diesem Getränk schaffen wir es auch durch die heißesten Tage.
Der Saft wird nun mit circa 1/3 des Zuckerwassers und 1 Liter kalten Wasser sowie
Einen Haartyp, nach dem sich Haarschnitt und –pflege richten – ja und nein.
Die Haare immer kalt nachspülen fördert den Glanz.
Wer einen Hund hat, merkt es spätestens am stetig vollen Staubsaugerbeutel – die ersten Frühlingsanzeichen bringen unaufhaltsam den Fellwechsel mit sich. Und genauso wie die Natur bei Tieren den Winterpelz gegen das Sommerkleid tauschen lässt, erneuert sich unsere Haut zu Beginn der Frühlingssaison.
Kälte, Nässe und Wind, dicke Schals und Rollkragenpullover, aber auch die ständige
Verdeutlichen: Wind kann man nicht sehen, nur seine Auswirkungen Wahrnehmen von Wind: Kälte