Katar – mal ein Wort unter uns | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-katar-mal-ein-wort-unter-uns/
Klirrende Kälte, Halsschmerzen und Erkältungen schaffen keine gute Verhandlungsatmosphäre
Klirrende Kälte, Halsschmerzen und Erkältungen schaffen keine gute Verhandlungsatmosphäre
Mutter, allein mit ihren drei kleinen Kindern abends im Hauptbahnhof Berlin auf dem kalten
Seit einem Monat arbeitet Della Bii-Mai als 1000. Süd-Nord-Freiwillige bei der „Stiftung Partnerschaft mit Afrika“ in Potsdam, wohin sie von Brot für die Welt…
Sie waren fad und kalt, ich konnte gar nicht begreifen, dass man hier so etwas isst
Hurrican Eta und Iota in Nicaragua
Während man in Europa in La Niña-Jahren kalte und schneereiche Winter erwarten kann
Bei uns weckt der Krieg düstere Erinnerungen an den Kalten Krieg und die ständige
Mit der Europawahl am 9. Juni können Bürgerinnen und Bürger die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und damit die Politik der EU aktiv beeinflussen….
Weltkriegen verfeindete Länder zu friedlicher Kooperation motiviert und nach dem Ende des Kalten
In Deutschland ist das Essen schon kalt, die Lieder sind gesungen und die Geschenke
Ein spannender Tag erwartet die Freiwillige Clara Liesong, die Ihren entwicklungspolitischen Freiwilligendienst bei unserer Partnerorganisation KDF in Sambia…
liebsten würde ich mich nochmal ins Bett kuscheln, weil es draußen empfindlich kalt
Von Kiew aus trainiert die Psychologin Oksana Khmelnytska Spezialistinnen und Spezialisten darin, traumatisierte Menschen an der Grenze zu Russland zu…
Ich habe eher Angst vor der Kälte, wenn der Strom ausfällt, und davor, dass uns das