Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Hexenverfolgung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hexenverfolgung

Während der Reformation stieg das Interesse an Religion und damit auch die Verfolgung von Glaubensabweichlern. Da es für Naturphämonene und Unglücke keine Erklärung gab, wurden Menschen der Hexerei verdächtigt und angeklagt. Sie mussten dann beweisen, keine Hexe zu sein. Viele wurden gefoltert, also so lange gequält, bis sie ihr „Verbrechen“ zugaben.
Auf solches er sie beschlafen, sei alles kalter Natur gewesen.“ Um ihre Einwilligung

Rockmusik und Jugend – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Beatmusik

In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
Jahrhundert Geschichte Kalter Krieg Musik Musik im Kalten Krieg Abgerufen von

Rockmusik und Jugend – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Rockmusik_und_Jugend

In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
Jahrhundert Geschichte Kalter Krieg Musik Musik im Kalten Krieg Abgerufen von