Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_11df93fbe07f0dc14eead9b6c9f2668b0c9732c8&top=y&page=8&detail=71

Im Stil von „Das Café am Rande der Welt“ erzählt der Dramatiker Toshikazu Kawaguchi vier mitreißende Geschichten von Menschen, die in die Vergangenheit gereist sind. Ihre Motive waren unterschiedlich, doch die gelernte Lektion dieselbe. Egal ob Versöhnung, Vergebung oder neue Hoffnung – das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
id=9844364 Bevor der Kaffee kalt wird Mediengruppe: BUCH Verfasser: Kawaguchi

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_af995100c6ae4c356fcf54ed36fe5d5bccb76c0e&top=y&page=8&detail=72

Nach einem Schicksalsschlag zieht sich Hanna aus Stockholm zurück. Hoch im Norden von Schweden bewohnt sie das Ferienhaus ihrer Schwester. Bald wird in dem kleinen Bergdorf ein Mädchen vermisst und Hanna bietet der örtlichen Polizei ihre Hilfe an. Jede Minute Zählt ..
id=9825410 Kalt und still Mediengruppe: BUCH Verfasser: Sten, Viveca Jahr: 2022

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_65f780e380f970e9a426571fb6da0f5b2bc23752&top=y&page=3&detail=25

Ein Bildhauer verschwindet spurlos. Sein Tagebuch gelangt in die Hände der Schriftstellerin H. Sie erkennt darin den tieferen Sinn seiner Kunst: Gipsabdrücke von menschlichen Körperteilen als Auseinandersetzung mit inhumanen, maskenhaften gesellschaftlichen Normen, an denen seine Modelle zerbrechen.
id=9774055 Deine kalten Hände Mediengruppe: COMPACT DISC Verfasser: Kang, Han

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_19d774796b47489396fe585d73728ac11a9bb4db&top=y&detail=1

Der nukleare Erstschlag war jahrzehntelang der Alptraum der Menschheit ¿ und beängstigend real. Vor allem in den kritischen Wochen des Jahres 1962 stand die Zukunft der Welt auf Messers Schneide. Die USA und Russland lagerten bald genug Atomwaffen für die Ausrottung der Menschheit. In dem bebilderten Überblick schildert Alexander Emmerich die Ereignisse aus der deutschen Perspektive. Er entwirft ein Panorama des Lebens im Zeichen des weltumspannenden Konflikts: Angst und Hass krochen in alle Bereiche des Lebens. Feindbilder und Ideologien durchzogen Schulbucher, Filme und Nachrichtensendungen. In den Sportstadien von Olympia boykottierten sich in den achtziger Jahren Ost und West und der Wettlauf zum Mond wurde ein ideologisch aufgeladener, erbitterter Kampf um die Vorherrschaft im All.
id=9629697 Der Kalte Krieg Mediengruppe: BUCH Verfasser: Emmerich, Alexander

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_65f780e380f970e9a426571fb6da0f5b2bc23752&top=y&detail=3

Ein Bildhauer, der von menschlichen Körpern Gipsskulpturen anfertigt, verschwindet spurlos, hinterlässt aber sein Tagebuch, aus dem sich am Beispiel zweier traumatisierter Frauen der tiefere Sinn seiner Kunst erschließt, die Auseinandersetzung mit maskenhaft inhumanen gesellschaftlichen Normen.
id=9768378 Deine kalten Hände Mediengruppe: BUCH Verfasser: Kang, Han Jahr: