Naturpark-Detektive – Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord https://naturpark-detektive.de/schulung/
Im Wald der Naturpark-Detektive ist es klirrend kalt geworden.
Im Wald der Naturpark-Detektive ist es klirrend kalt geworden.
Mit Kindern in die Natur: Was ist notwendig, damit der Ausflug mit den Kindern spannend und lustig wird? Hier gibt es viele gute Ideen dazu.
“ oder „Ich habe ganz kalte Füße“ – damit unterwegs der Schuh nicht drückt
Hier geht es zu Wallys Entdeckungs-Auftrag: Glitzernden Eisschmuck selber machen. Werde kreativ und bastle eisige Kunstwerke!
Eisschmuck selber machen © Wallys Idee Im Winter, wenn es draußen richtig kalt
Klima oder Wetter – was ist der Unterschied? Die Naturpark-Detektive erklären es dir an zwei einfachen Beispielen.
Wettervorhersage der NP-Detektive: „Heute wird es in unserem Wald am Vormittag recht kalt
Grünspecht im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Grünspecht den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
© Ich mag es, wenn die Temperatur nicht so kalt wird, sondern mild bleibt.
Wie beeinflusst der Klimawandel den Frühling im Naturpark? Wie kommen Tiere und Pflanzen damit zurecht? Lasst uns gemeinsam den Frühling im Klimawandel anschauen.
ziehen inzwischen nicht mehr so weit in den Süden wie früher, als die Winter noch kälter
A Winterschlaf hält man am besten an einem ungestörten Ort, der vor der kalten und
Erinnern die kleinen Mangoldpäckchen nicht ein bisschen an Laubfrösche im Tomatenteich? Und lecker sind sie noch dazu …
Dieser muss blanchiert, also kurz in Salzwasser gekocht und danach mit kaltem Wasser
Eichhörnchen im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie das Eichhörnchen den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Normalerweise halte ich in der kalten Jahreszeit eine Winterruhe und verlasse den
Dachs im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Dachs den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
zur Welt bringen, sind deren Überlebens-Chancen größer, wenn es draußen nicht so kalt