Weihnachten https://museen.nuernberg.de/kunstsammlungen/kunstsammlungen-digital/weihnachten/
Museen
anheimelnden Thematik entziehen können: die nächtliche Geburt des Erlösers in einer kalten
Museen
anheimelnden Thematik entziehen können: die nächtliche Geburt des Erlösers in einer kalten
Museen
Altdeutsches Erbe im Kalten Krieg Dr.
Museen
unmenschliche Bedingungen: Hunger, unzureichende Kleidung, Lagerappelle in der Kälte
Der Spielfilm aus dem Jahr 1950 orientiert sich am Nürnberger Nachfolgeprozess gegen leitende Angestellte des IG-Farben-Konzerns von 1947/48.
Aufarbeitung der NS-Verbrechen und spiegelt die ideologische Sicht der DDR zur Zeit des Kalten
Der Spielfilm aus dem Jahr 1950 orientiert sich am Nürnberger Nachfolgeprozess gegen leitende Angestellte des IG-Farben-Konzerns von 1947/48.
Aufarbeitung der NS-Verbrechen und spiegelt die ideologische Sicht der DDR zur Zeit des Kalten
Video der Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs.
Frankfurt/ Oder ordnete die Zäsuren nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende des Kalten
Ausgewählte Filmbeispiele dokumentieren die Aufarbeitung von NS-Verbrechen im deutschen Spielfilm und die unterschiedlichen Perspektiven des einst geteilten und heute wiedervereinigten Deutschland.
Allerdings wird vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und der Gründung zweier deutscher
Museen
Altdeutsches Erbe im Kalten Krieg Die Kunstpolitik der DDR eignete sich zur Schaffung
Entdecken Sie spannende Industriegeschichtliche Orte in der Region!
Den Zivilschutzbunker am Hauptbahnhof, der in Zeiten des Kalten Kriegs entstanden
Museen
Franjos D 1998 Die große Rüsselbande Drei Magier D 2002 Die heiße Schlacht am kalten