Alaska – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Alaska
Die Winter in Alaska sind lang und kalt.
Meintest du kater?
Die Winter in Alaska sind lang und kalt.
wird daher auch als „Stellvertreter-Krieg“ bezeichnet: Eigentlich gehörte er zum Kalten
Oder die warme Luft trifft auf kalte Luft.
Die sehr heiße und flüssige Lava wurde kalt und hart.
Die sehr heiße und flüssige Lava wurde kalt und hart.
In der Nähe von Nord-Pol und Süd-Pol ist das Wasser eher kalt.
Im Sommer wird es nicht so heiß und im Winter auch nicht so kalt wie anderswo.
Er hat geholfen, den Kalten Krieg zu beenden.
In den Bergen und ganz im Süden ist es kalt.
Am Südpol ist es minus 35 bis 40 Grad Celsius kalt.