Chemie – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Chemie
Es wird zum Beispiel heiß oder kalt. Manchmal gibt es auch eine andere Farbe.
Es wird zum Beispiel heiß oder kalt. Manchmal gibt es auch eine andere Farbe.
Nach dem Urknall begann das Weltall schnell kälter zu werden.
Sie schützt den Baum gegen Sonne, Hitze und Kälte sowie gegen Wind und Regen.
Es darf dort aber weder zu heiß noch zu kalt sein.
Außerdem darf es nicht zu heiß oder zu kalt sein.
Wenn es kalt ist, wird Wasser fest. Es friert dann ein und wird zu Eis.
Dort darf es aber weder zu kalt noch zu heiß sein.
Deshalb friert er nicht, trotz der Kälte.
Sie wachsen in allen Ländern der Erde, in denen es weder zu heiß noch zu kalt ist
Dort ist es auch kälter.