Südpol – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdpol
Am Südpol ist es minus 35 bis 40 Grad Celsius kalt.
Am Südpol ist es minus 35 bis 40 Grad Celsius kalt.
Mit Socken und Schuhen schützen wir unsere Füße gegen Kälte.
auf der Nord-Halbkugel der Erde, aber nur dort, wo es nicht zu heiß und nicht zu kalt
Hier ist das Klima kälter und ungemütlicher.
Ohne die Atmosphäre wäre es auf der Erde immer eis-kalt.
Darum ist es dort sehr kalt.
Sie ertragen viel Kälte. Sie wachsen im Gebirge, zum Beispiel in den Alpen.
In kalten Ländern machen Fledermäuse einen Winter-Schlaf.
Sie sagen: Im See ist es zu kalt.
Sie finden dort mehr Futter und es ist ihnen weniger kalt.