Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Natur und Umwelt – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/natur-und-umwelt/page/14/

Natur und Umwelt Beim Langen Tag der Stadtnatur die „Wildnis“ vor der eigenen Haustür entdecken, mit dem NABU Wölfe retten, auf der Website des Meeresmuseums in die Geheimnisse der Tiefsee eintauchen oder im Podcast „Süßes oder Saurier“ die Wunderwelt von gefiederten Dinosauriern, zählenden Bienen und feuerspuckenden Bergen bereisen: Hier gibt es vielerlei Wissenswertes, Überraschendes und…
Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Anna und die wilden Tiere: der Podcast – machmit

https://mach-mit.berlin/anna-und-die-wilden-tiere-der-podcast/

Die meisten Kinder kennen sicher „Anna, Pia, Paula – und die (wilden) Tiere“ aus dem Fernsehen. Im Podcast „Anna und die wilden Tiere“ kommt Anna Pferden, Haien, Wildhunden und Elefanten ganz nah. Und wie in den TV-Folgen erfährt man auch in den Podcast-Episoden viel Wissenswertes und Spannendes über große und kleine Tiere. Von Kojoten, die…
Deine Reise führt dich von Hawaii zum kältesten Ort der Erde, über den Rand es arktischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ASTROlinos: Reise zu den Sternen – machmit

https://mach-mit.berlin/astrolinos-reise-zu-den-sternen/

Willkommen bei den ASTROlinos! Der engagierte Verein bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Angebote rund um Sterne, Planeten, Galaxien und Raumfahrt. Sowohl vor Ort in Halle wie auch digital. Bei den ASTROlinos dürft ihr fragen, beobachten, träumen, diskutieren, philosophieren, basteln, malen, spielen und rätsel. Aktuelle Termine findet ihr hier: https://astrolinos.de/termine Die ASTROlinos-Seite hält aber auch vielfältige…
Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Taschenlampenkonzerte, Nachtgolf und Sternenwanderungen: die Lange Nacht der Familie – machmit

https://mach-mit.berlin/taschenlampenkonzerte-nachtgolf-und-sternenwanderungen-die-lange-nacht-der-familie/

In der 14. Langen Nacht der Familie gibt es wieder viel zu entdecken. Insgesamt 150 Veranstaltungen in Berlin und im Umland bieten Erlebnisse für die ganze Familie  – größtenteils kostenlos. Ob in historischen Gebäuden, neuen Architekturen, in Parks, im Wald, auf Höfen, in Turn- und Schwimmhallen oder sogar unter der Stadt: 150 Akteure und Kooperationspartner…
Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik – machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-das-hr2-kinderfunkkolleg-musik/

Ist Musik eine Sprache? War Musik schon immer da? Machen Tiere auch Musik? Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen geht das Kinderfunkkolleg Musik vom Hessischen Rundfunk nach. Auf der begleitenden Website stehen nicht nur alle bisherigen Rundfunkbeiträge online, sondern auch weiterführende Informationen…
Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kids.digilab.berlin: digitale Medien und Technologien entdecken – machmit

https://mach-mit.berlin/kids-digilab-berlin-digitale-medien-und-technologien-entdecken/

Im kids.digilab.berlin erforschen Kinder digitale Phänomene: Was sind Daten? Wie werden Roboter programmiert? Können Roboter sehen? Und wie funktioniert das Internet? Hier wird Informatik spielerisch und altersgerecht erlebbar. Das kids.digilab.berlin im Technikmuseum Berlin will dabei Kinder unterstützen, sich digitale Phänomene selbstständig zu erschließen, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln und die digitale Zukunft mitzugestalten. Angeboten werden kostenlose Kurse…
Deine Reise führt dich von Hawaii zum kältesten Ort der Erde, über den Rand es arktischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fly me to the moon: eine Online-Ausstellung – machmit

https://mach-mit.berlin/fly-me-to-the-moon-eine-online-ausstellung/

Zum Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien für alle kleinen und großen Weltraumfans die digitale Ausstellung „Fly me to the moon“ mit einzigartigen Archivaufnahmen. Die digitale Ausstellung spannt einen Bogen von den mythologischen Geschichten und fantastischen Romanen, die sich mit einer Reise zum Mond befassten, über die Raketenversuche des nationalsozialistischen Deutschland…
Raketenversuche des nationalsozialistischen Deutschland und dem „Space Race“ während des Kalten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Daten-Füchse: Pixi-Bücher rund um das Thema Internet & Daten – machmit

https://mach-mit.berlin/die-daten-fuechse-kostenlose-pixi-buecher-rund-um-das-thema-internet-daten/

Die kostenlos über den BfDI zu beziehende Pixi-Reihe „Die Daten-Füchse“ widmet sich verschiedenen Themenfeldern rund ums Internet. Im Band „Pixi Buch – Das ist privat!“ bekommen Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter anhand alltäglicher Situationen erklärt, was Privatsphäre bedeutet und warum und wie man sie schützen sollte. Die Ausgabe „Pixi Wissen – Was ist Informationsfreiheit?“ richtet…
Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schau mal, wer da wohnt: mit Eric Carles Käfer Immerfrech die bunte Welt des Gartens erkunden – machmit

https://mach-mit.berlin/schau-mal-wer-da-wohnt-mit-eric-carles-kaefer-immerfrech-die-bunte-welt-des-gartens-erkunden/

Im kostenlosen NABU-Aktionsheft „Schau mal, wer da wohnt“ können kleine Naturdetektivinnen und -detektive den kleinen Käfer Immerfrech von Eric Carle auf seiner Entdeckungsreise durch den Garten begleiten. Dort begegnen sie Blattlaus, Wespe, Spatz und Spinne sowie mehreren Marienkäferarten. Zahlreiche, bereits für Kinder im Kitaalter geeignete Beobachtungstipps, Bastelideen, Spiele sowie Aktionsvorschläge für drinnen und draußen vermitteln…
Deine Reise führt dich von Hawaii zum kältesten Ort der Erde, über den Rand es arktischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der SWR FAKEFINDER KIDS: ein kostenloses Spiel zur Schulung der Medienkompetenz – machmit

https://mach-mit.berlin/der-swr-fakefinder-kids-ein-kostenloses-spiel-zur-schulung-der-medienkompetenz/

Um Kinder im Umgang mit den digitalen Medien zu schulen und ihren Blick zu schärfen, was Fake, versteckte Werbung oder ein Trick sind, hat der SWR ein Online-Spiel entwickelt: den SWR FAKEFINDER KIDS. Das Online-Spiel konzentriert sich auf drei Themenfelder: versteckte oder auch unterschwellige Werbung auf YouTube, TikTok und anderen Plattformen, Bildtricks (hier geht es…
Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden