Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Die Nacht ist vorgedrungen

https://liederprojekt.org/lied31689-Die_Nacht_ist_vorgedrungen.html

»Die Nacht ist vorgedrungen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johannes Petzold (1912–1985) 1939; Text: Jochen Klepper (1903–1942) 1938 © Bärenreiter-Verlag, Kassel
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

https://liederprojekt.org/lied29204-Wem_Gott_will_rechte_Gunst_erweisen.html

»Wem Gott will rechte Gunst erweisen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Kaleschke, Philip Niederberger, Frank Armbruster, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Friedrich Theodor Fröhlich (1803–1836 ), 1833 Text: Joseph von Eichendorff (1788–1857), 1822 – 1. Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Tal und Strom und Feld.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Auf, du junger Wandersmann

https://liederprojekt.org/lied29203-Auf_du_junger_Wandersmann.html

»Auf, du junger Wandersmann« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Christine Busch, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: nach verschiedenen Fassungen aus dem 19. Jahrhundert umgedichtet von Walther Hensel (1887–1956), in: Finkensteiner Liederbuch, Augsburg 1923Melodie mit anderer Textfassung bereits in Ditfurths Fränkischen Volksliedern II, Leipzig 1855
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Weihnachten ist nicht mehr weit

https://liederprojekt.org/lied39121-Weihnachten_ist_nicht_mehr_weit.html

»Weihnachten ist nicht mehr weit« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Detlev Jöcker (*1951); Text: Rolf Krenzer (1936–2007) © Menschenkinder Verlag und Vertrieb GmbH, Münster, aus: »Weihnachten ist nicht mehr weit.« Vom Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Im schönsten Wiesengrunde

https://liederprojekt.org/lied29230-Im_schoensten_Wiesengrunde.html

»Im schönsten Wiesengrunde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schreier, Konrad Ragossnig, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach dem Volkslied Drei Lilien, drei Lilien, 1830 Text: Wilhelm Ganzhorn (1818–1880), 1852 (Das stille Tal), im Original 13 Strophen – 1. Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus; da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Dich, mein stilles Tal, grüß ich tausend mal! Da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Wer will fleißige Handwerker sehn

https://liederprojekt.org/lied30249-Wer_will_fleissige_Handwerker_sehn.html

»Wer will fleißige Handwerker sehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Tübinger Neckarschwalben, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Michael Nagy, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich – 1.–9. Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehn.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Dicke rote Kerzen

https://liederprojekt.org/lied31695-Dicke_rote_Kerzen.html

»Dicke rote Kerzen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Detlev Jöcker (*1951); Text: Rolf Krenzer (1936–2007) © Menschenkinder Verlag und Vertrieb GmbH, Münster, aus: »Weihnachten ist nicht mehr weit.«
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Oj Jano, Jano

https://liederprojekt.org/lied33188-Oj_Jano_Jano.html

»Oj Jano, Jano« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Mazedonien – 1. Oj Jano, Jano, ubava Jano! Od ednata strana Jano, sonce te ogreva, od drugata strana Jano, jasna mesechina. Samo koe fajde Jano, koga edno nemash, koga si nemame Jano, od srce poroda.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt