Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Kalanta »Kalin imeran archontes«

https://www.liederprojekt.org/lied41659-Kalanta_Kalin_imeran_archontes.html

»Kalanta »Kalin imeran archontes«« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Καλήν ημέραν άρχοντες αν είναι οαν είναι ορισμόo σας, Χριστού τη θεί α α γέννηση νααα πω να πω στ΄αρχο ντικό σας.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

In einem kühlen Grunde

https://www.liederprojekt.org/lied29224-In_einem_kuehlen_Grunde.html

»In einem kühlen Grunde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach Johann Friedrich Glück (1793–1840), 1814. Fassung nach Ludwig Erk, Deutscher Liederschatz, Leipzig 1859–1872. Die Originalfassung von Glück ist in kleinen Noten wiedergegeben. Der Volkslieder-Klavierband enthält Sätze zu beiden Fassungen. Text: Joseph von Eichendorff (1788–1857), 1810 – 1. In einem kühlen Grunde, da geht ein Mühlenrad; mein Liebste ist verschwunden, die dort gewohnet hat.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Inmitten der Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied31664-Inmitten_der_Nacht.html

»Inmitten der Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert, 19. Jahrhundert – 1. Inmitten der Nacht, als die Hirten erwacht, da hörte man klingen und Gloria singen ein englische Schar, ja, ja, geboren Gott war.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

C’était la veill‘ de Noël

https://www.liederprojekt.org/lied41678-Cetait_la_veill_de_Noel.html

»C’était la veill‘ de Noël« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Illustriert von Frank Walka.Text: aus den Ardennen / Frankreich – 1. C’était la veill’ de Noël, trois, quatre heur’ après l’souper, dans l’fin fond d’une bergerie s’en vint la Vierge Marie, par un temps bien morfondu mettre au mond’ l’Enfant Jésus.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Wir lieben die Stürme

https://www.liederprojekt.org/lied32190-Wir_lieben_die_Stuerme.html

»Wir lieben die Stürme« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Anonymus, erstmals 1933 vom Deutschen Pfadfinderbund gedruckt – 1. Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde raues Gesicht. Wir sind schon der Meere so viele gezogen und dennoch sank unsre Fahne nicht. Heijo, heijo, heijo heijo, heijo ho, heijo, heijo ho, heijo ho!
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

La mar estaba salada

https://www.liederprojekt.org/lied39198-La_mar_estaba_salada.html

»La mar estaba salada« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. La mar estaba salada, salada estaba la mar, la mar estaba salada, salada estaba la mar.
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt

Spannenlanger Hansel

https://www.liederprojekt.org/lied30254-Spannenlanger_Hansel.html

»Spannenlanger Hansel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Im Kreis aufstellen und an den Händen fassen. Bei den ersten beiden Zeilen im Kreis tanzen. Bei
Pfühle O hush thee, my baby O laufet, ihr Hirten O waly, waly O wie ist es kalt