Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Helga Bühler-Hoffmann: Sport macht Freundschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/helga-bhler-hoffmann-sport-macht-freundschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
bundesdeutschen Sportverbänden gespannt, später die internationale Großwetterlage im ›Kalten

Sport in der DDR und BRD vor und im Zuge der Wiedervereinigung – Einheit auch im Sport? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-in-der-ddr-und-brd-vor-und-im-zuge-der-wiedervereinigung-einheit-auch-im-sport/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Einflussnahme des Kalten Krieges auf den Leistungssport in beiden Staaten und

Die Friedensbewegung der 80er Jahre in Mutlangen. Außenseiter der Geschichte? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-friedensbewegung-der-80er-jahre-in-mutlangen-auenseiter-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er bringt die Sorge vor einem globalen Atomkrieg angesichts des Kalten Krieges und

Podcast zur Mutlanger Friedensbewegung 1983 – 1987 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/podcast-zur-mutlanger-friedensbewegung-1983-1987/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die damaligen Demonstrationen richteten sich gegen die Aufrüstung im Kalten Krieg

»Selbst das Unzulängliche wurde das Ereignis«. Wie Bismarcks Kulturkampf auch Sigmaringen traf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/selbst-das-unzulngliche-wurde-das-ereignis-wie-bismarcks-kulturkampf-auch-sigmaringen-traf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Volker Trugenberger 72510 Stetten am kalten Markt, Baden-Württemberg, Deutschland

Leben im Feierabendheim Schloss Hermsdorf 1946 – 1999 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/leben-im-feierabendheim-schloss-hermsdorf-1946-1999/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zu dem Schluss, dass das Leben im Heim nach dem Zweiten Weltkrieg von Hunger und Kälte

In welchen Aspekten lässt sich die Pershing II-Stationierung auf der Waldheide in Heilbronn als Krise bezeichnen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/in-welchen-aspekten-lsst-sich-die-pershing-ii-stationierung-auf-der-waldheide-in-heilbronn-als-krise-bezeichnen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Innerhalb der Krise um die Nachrüstungspolitik während des Kalten Krieges stellte

Unser Mut wird langen – nicht nur in Mutlangen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/unser-mut-wird-langen-nicht-nur-in-mutlangen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ereignisse stehen symbolisch für die Nachrüstungskontroverse unter Einfluss des Kalten