Mond – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Mond
In der Mondnacht hingegen wird es bis zu minus 160 Grad Celsius kalt.
In der Mondnacht hingegen wird es bis zu minus 160 Grad Celsius kalt.
Man findet sie auf der Nordhalbkugel, aber nur dort, wo es weder zu heiß noch zu kalt
Bei Schüttelfrost wird einem kalt und man zittert.
Das Wetter ist rau, im Winter und nachts wird es kalt.
Die Kälte im Winter ertragen sie schlecht und können dadurch sogar absterben.
In Europa sind die Nachtigallen Zugvögel, weil ihnen hier der Winter zu kalt ist.
Man findet sie auf der Nordhalbkugel, aber nur dort, wo es weder zu heiß noch zu kalt
Sie mögen es also weder zu kalt noch zu heiß.
Im Winter wird es nie richtig kalt, im Sommer wird es nie so richtig heiß.
Auf den beiden Gipfeln bläst oft ein starker Wind und im Winter kann es dort kälter