Napoleon Bonaparte – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Napoleon
Unter anderem lag das an der Kälte in Russland, aber auch am Widerstand der russischen
Unter anderem lag das an der Kälte in Russland, aber auch am Widerstand der russischen
fehlende Sonnenlicht, kann es im Winter über und um dem Polarkreis herum besonders kalt
deshalb sehr warm und trocken, im Winter regnet es öfter, es wird aber nicht so kalt
Es gibt sie heute auf der ganzen Welt, jedenfalls dort, wo es nicht zu kalt ist.
verbrauchen die Menschen sogar mehr, zum Beispiel weil es dafür morgens noch dunkler und kälter
Für Regenwürmer darf es nicht zu warm und nicht zu kalt sein.
Ebenfalls knapp die Hälfte des Urwaldes sind Nadelwälder in kalten, nördlichen Gebieten
Dort verbringen sie die kälteste Zeit und bringen ihre Jungen zur Welt.
Ebenfalls knapp die Hälfte des Urwaldes sind Nadelwälder in kalten, nördlichen Gebieten
Je höher der Berg, desto kälter wird es: Auf vielen Bergen der Alpen liegt das ganze