Biologie – KiwiThek https://kiwithek.wien/index.php?title=Biologie&mobileaction=toggle_view_mobile
Es reagiert auf Hitze, Kälte, Berührung … (Reizbarkeit) Es wächst (Wachstum).
Es reagiert auf Hitze, Kälte, Berührung … (Reizbarkeit) Es wächst (Wachstum).
So kam es, dass in einer kalten Winternacht, als die Betrunkenen wieder allzu laut
frühen Frühlingsbeginn verspricht, wenn an diesem Tag noch Schnee liegt oder es sehr kalt
Sand, Kies, Steinen, Felsen Steppe: keine Bäume, Gräser und Kräuter, im Winter kalt
Die Türken hatten Probleme mit der Nahrungsmittelversorgung, mit dem kalten Herbstwetter
Die Zunge warnt uns auch vor zu kalten oder zu heißen Speisen und Getränken!
Es ist sehr trocken, da die kalte Luft nur wenig Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Es bot nicht nur Schutz vor Verletzungen sondern auch vor der Kälte und dem rauen
In Ostsibirien kann es bis zu minus 70 Grad Kälte haben, in der arabischen Wüste
Die Türken hatten Probleme mit der Nahrungsmittelversorgung, mit dem kalten Herbstwetter