Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Physik zum Anfassen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/physik-zum-anfassen/

Physiker*innen verwenden riesige Teilchenbeschleuniger, um die kleinsten Teile der Welt zu erforschen. In den Experimenten knallen rasend schnelle Teilchen aufeinander. Sie zerfallen und liefern die, für die Wissenschaft so interessanten, Bruchstücke. Felix Ulrich-Pur, Physiker an der ÖAW, zeigt, wie man sich für zu Hause einen einfachen Teilchenbeschleuniger basteln kann. Warum der funktioniert? – Na ja, […]
Historische und digitale Karten Wie kalt ist eine Kleine Eiszeit?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kann man Wärme sehen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/kann-man-waerme-sehen/

Die Infrarotstrahlung ist für uns auf den ersten Blick etwas Geheimnisvolles, weil eben Unsichtbares. Wie wurde die Infrarotstrahlung entdeckt? Wie können wir sie heute im Alltag und in der Wissenschaft nutzen? Die Infrarotstrahlung ist nicht nur in der Naturwissenschaft (z.B. Astronomie, Physik, Biologie oder Chemie) von Bedeutung, sondern auch in vielen Bereichen der Medizin, Geschichte, […]
Typischerweise sind heiße Dinge weiß und rot dargestellt, kalte Dinge hingegen blau

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden