Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Wie hält der Körper seine Temperatur? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/koerper/bibliothek-wie-haelt-der-koerper-seine-temperatur-100.html

Menschen sind Warmblüter. Ihre innere Körpertemperatur liegt bei 37 Grad Celsius. Diese Kerntemperatur muss der menschliche Körper im Gleichgewicht halten.
Das macht er so: Wenn die Umgebungstemperatur zum Beispiel sehr kalt ist, gibt die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rezept: Pferdeäpfel – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/suess/rezept-pferdeaepfel-100.html

Zugegeben: Pferdeäpfel sind nichts, das man essen sollte… Es sei denn, es handelt sich nicht um die Hinterlassenschaften von Pferden, sondern um köstliche Scones! Dieses Gebäck ist eine Spezialität aus Großbritannien und sieht ein bisschen aus wie Pferdeäpfel – aber Scones haben außer der Form so gar nichts mit Pferdeäpfeln gemein. Ganz im Gegenteil. Sie schmecken vorzüglich. Das ist auch der Grund für den Tarnnamen „Pferdeäpfel“. So isst euch niemand etwas weg…
für den Teig 500 g Mehl 1 Tütchen Backpulver 1 EL Zucker 1 TL Salz 125 g kalte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum gibt es am Strand immer Wind? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-warum-gibt-es-am-strand-immer-wind100.html

Ist euch schon mal aufgefallen, dass am Strand immer ein kühler Wind vom Meer her weht, auch wenn die Sonne heiß vom Himmel brennt? Das hat einen Grund!
Vom Eis oder vom Meer strömt kalte Luft nach, erwärmt sich ebenfalls und steigt nach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klima – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klima-100.html

Das Klima wird manchmal mit dem Wetter verwechselt. Das Wetter kann sich schnell ändern: Mal regnet es und im nächsten Moment kann schon wieder die Sonne scheinen. Von Klima spricht man aber erst, wenn man das Wetter über einen langen Zeitraum beobachtet.
ist mit seinem dicken weißen Fell perfekt im Eis getarnt und es wärmt ihn in der Kälte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden