Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Pi am Gaumen (In der Küche mit Shary und Ralph) – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-pi-am-gaumen-in-der-kueche-mit-shary-und-100.amp

Shary und Ralph verraten heute die Geheimnisse von Pie und Pi. Sie backen einen runden englischen Apfelkuchen und zeigen, was er mit der Zahl π (Pi) zu tun hat!
5 Antworten, 5 Ah(a)-Erlebnisse: Warum bleibt an einem heißen Becher der Griff kalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühlte Temperaturen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/fuehlen/bibliothek-gefuehlte-temperaturen-100.html

Der Mensch ist mit vielen tollen Fähigkeiten ausgestattet. Er kann sehen, hören, riechen und fühlen. Aber es gibt auch Grenzen der Wahrnehmung für den menschlichen Körper.
nehme: 3 Schüsseln Wasser eine Versuchsperson In eine Schüssel füllt ihr ganz kaltes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauchwirbel selber machen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-rauchwirbel-100.amp

Die Natur hat einiges zu bieten: Tornados, Erdbeben, Kleintromben… Kleintromben sind Luftwirbel, die, je nachdem was grade hochgewirbelt wird, auch Staubwirbel, Sandwirbel oder Heuwirbel genannt werden. Mit unserem Versuch könnt ihr eure eigene kleine Kleintrombe herstellen. Aber Achtung: Nur unter der Aufsicht des Erwachsenen eures Vertrauens, denn es wird feurig!
Von außen Strömt kalte Luft auf den Rauch ein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rezept: Pferdeäpfel – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/suess/rezept-pferdeaepfel-100.amp

Zugegeben: Pferdeäpfel sind nichts, das man essen sollte… Es sei denn, es handelt sich nicht um die Hinterlassenschaften von Pferden, sondern um köstliche Scones! Dieses Gebäck ist eine Spezialität aus Großbritannien und sieht ein bisschen aus wie Pferdeäpfel – aber Scones haben außer der Form so gar nichts mit Pferdeäpfeln gemein. Ganz im Gegenteil. Sie schmecken vorzüglich. Das ist auch der Grund für den Tarnnamen „Pferdeäpfel“. So isst euch niemand etwas weg…
für den Teig 500 g Mehl 1 Tütchen Backpulver 1 EL Zucker 1 TL Salz 125 g kalte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauchwirbel selber machen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-rauchwirbel-100.html

Die Natur hat einiges zu bieten: Tornados, Erdbeben, Kleintromben… Kleintromben sind Luftwirbel, die, je nachdem was grade hochgewirbelt wird, auch Staubwirbel, Sandwirbel oder Heuwirbel genannt werden. Mit unserem Versuch könnt ihr eure eigene kleine Kleintrombe herstellen. Aber Achtung: Nur unter der Aufsicht des Erwachsenen eures Vertrauens, denn es wird feurig!
Von außen Strömt kalte Luft auf den Rauch ein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klima – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klima-100.amp

Das Klima wird manchmal mit dem Wetter verwechselt. Das Wetter kann sich schnell ändern: Mal regnet es und im nächsten Moment kann schon wieder die Sonne scheinen. Von Klima spricht man aber erst, wenn man das Wetter über einen langen Zeitraum beobachtet.
ist mit seinem dicken weißen Fell perfekt im Eis getarnt und es wärmt ihn in der Kälte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hand als Thermometer – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/fuehlen/bibliothek-hand-als-thermometer-100.html

Ein Thermometer kann sehr zuverlässig Temperaturen anzeigen. Auch eure Mutter scheint mit einem fachmännischen Griff an euer Stirn zu fühlen, ob ihr wirklich erhöhte Temperatur oder gar Fieber habt, oder ob ihr nur simuliert und einfach lieber Schule schwänzen wollt.
Hände der Reihe nach auf die verschiedenen Platten und sortiert die Materialien von kalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden