Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Kann ich meine DNA sichtbar machen? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-kann-ich-meine-dna-sichtbar-machen-100.html

Die DNA ist so etwas wie das Rezept, aus dem wir Lebewesen zusammengesetzt sind. DNA – oder auf Deutsch DNS – ist die Abkürzung für das schwierige Wort: Desoxyribonukleinsäure.
Das tut er deshalb, weil der Alkohol aufgrund seiner Kälte eine andere Dichte hat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt die Einheit "Grad Celsius" und die Abkürzung "°"? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-woher-kommt-die-einheit-grad-celsius-u-102.html

Der schwedische Wissenschaftler Anders Celsius entwickelte im 18 Jahrhundert eine Skala zum Messen der Temperatur, die wir auch heute noch nutzen. Aber woher kommen die Bezeichnung „Grad“ und der kleine Kreis?
Das sind aber umgerechnet nur kalte -3,9 °C.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Angst – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-angst100.html

Angst ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt. Dinge und Situationen, die uns Angst machen, können von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich sein. Manche haben Angst vor Klassenarbeiten, andere fürchten sich vor der Dunkelheit oder vor Hunden. Das Gefühl der Angst hilft uns, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren.
Wasser trinken Gegen plötzliche Angstattacken kann auch ein kaltes Glas Wasser helfen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So kannst du das Klima schützen – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/neuneinhalb-tipp-so-kannst-du-das-klima-schuetzen100.html

In Deutschland produziert jeder Mensch mehr als 7 Tonnen CO2 im Jahr – ein Gas, das den Treibhauseffekt und damit den Klimawandel verstärkt. Um den Klimawandel zu stoppen, müssten wir unseren CO2-Ausstoß stark verringern. Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du CO2 einsparen kannst.
Wasch dir die Hände mit kaltem Wasser. 11. Dusche lieber, statt zu baden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden