Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Teebeutel steigen lassen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/angeben/bibliothek-teebeutel-steigen-lassen-100.html

Das folgende Experiment eignet sich hervorragend zum Wetten: „Wetten, ich kann einen Teebeutel dazu bringen, ganz von alleine hoch und immer höher in die Luft zu steigen – ohne Werfen, Fäden und andere Hilfsmittel?
Und weil heiße Luft leichter ist als kalte, steigt sie nach oben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wunderschöne Blattskelette – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-wunderschoene-blattskelette-100.html

Manchmal, wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen und lange genug am Boden liegen bleiben, bleibt von ihnen nur das feine System der Adern übrig, das sonst die Nährstoffe transportiert. Die Blattbestandteile dazwischen werden zersetzt. Diese Arbeit erledigen Mikroorganismen, und sie brauchen dafür ziemlich lange. Mit unserem Versuch könnt ihr es einfach selber machen. Ein bisschen Geduld braucht ihr aber auch hier. 
Nein, kalt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Obdachlos – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-obdachlos-100.html

Das Wort Obdach bedeutet Heim, Schlafstelle oder Unterkunft. Ein Obdachloser ist also jemand, der keine Wohnung hat und seine Nächte im öffentlichen Raum verbringen muss. Wenn Menschen obdachlos werden, kann das viele Gründe haben. Manche Menschen haben keine Wohnung, weil sie sich die Miete nicht mehr leisten können. Häufige Ursachen für Obdachlosigkeit sind Arbeitslosigkeit, aber auch Krankheit, Drogenabhängigkeit oder Probleme in der Familie.
Bei Regen oder Kälte suchen viele Obdachlose Schutz in U-Bahn-Stationen oder Bahnhöfen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdgasspeicher – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdgasspeicher-100.html

Erdgas liegt an verschiedenen Orten auf der Welt tief unter der Erde. An einigen Stellen holen Unternehmen es aus dem Boden und transportieren es durch lange Rohre – sogenannte Pipelines – dahin, wo es gebraucht wird. So fließt zum Beispiel ein Teil des Gases aus Norwegen durch Pipelines nach Deutschland. Bevor das Gas aber in unsere Wohnungen geleitet wird, durchläuft es verschiedene Stationen: Es wird zum Beispiel in einem Gasspeicher zwischengelagert.
Sie legen damit einen Vorrat an für kalte Tage, an denen besonders viel Gas auf einmal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlangen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schlangen-100.amp

Schlangen haben nicht den besten Ruf und werden oft als böse oder heimtückisch abgestempelt. Schon in der Bibel hat eine Schlange bei Adam und Eva für Riesenärger gesorgt. Im Dschungelbuch ist der Python Kaa ein Bösewicht. Und auch bei Harry Potter kommen Schlangen nicht besonders gut weg. In Wirklichkeit sind Schlangen aber ganz normale Tiere, die in Ruhe leben wollen.
Das heißt, ihre Körpertemperatur schwankt je nach Außentemperatur – also wie kalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.html

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten und Pilzen, aber manchmal auch von Vogeleiern und kleinen Tieren. Und natürlich von Nüssen! Um die zu knacken, können sie sogar ihre unteren Schneidezähne bewegen! Die Zähne wachsen außerdem ihr Leben lang nach, weil sie schnell abnutzen. Das Fell der Eichhörnchen kann ganz unterschiedliche Farben haben: Es gibt rote Tiere, graue, braune und schwarze.
Winterschlaf halten Eichhörnchen nicht, aber sie schlafen in der kalten Jahreszeit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden